Historische Adressbücher Einträge für den Ort Schrepau
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Anders | Eduard | Bauergutsbesitzer | 18/19 | 1913 | ||
| Anders | Robert | Stellvertr. Vorsteher des kath. Gesamtschulverbandes | wohnt in Noßwitz | 1913 | ||
| Bittner | Albert | Schöffe und Gärtnerstellenbesitzer | 8 | 1913 | ||
| Bittner | Albert | Gastwirt, Gasthofsbesitzer | 17 | 1913 | ||
| Bremer | Stanislaus | Schuhmachermeister | 25 | 1913 | ||
| Bösang | Bezirksgendarm in Schrepau | wohnt in Noßwitz | 1913 | |||
| Dombeck | Robert | Stellmacher | 1913 | |||
| Dyhr | Adolf | Häusler | 35 | 1913 | ||
| Elsner | Haltestellenaufseher Bahnhof Schrepau | 1913 | ||||
| Fengler | Bruno | Schöffe und Stellenbesitzer, Gastwirt, Gasthofsbesitzer | 3/4 | 1913 | ||
| Fengler | Eleonore | Häusler | 26 | 1913 | ||
| Fengler | Emma | Bauergutsbesitzer | 36 | 1913 | ||
| Flieger | Johann | Häusler | 14 | 1913 | ||
| Franke | August | Krämer und Bäcker, Hausbesitzer | 40 | 1913 | ||
| Fröhlich | Karl | Häusler | 15 | 1913 | ||
| Gottlieb | Reinhold | Bauergutsbesitzer | 28 | 1913 | ||
| Görlich | Karl | Hausbesitzer | 38 | 1913 | ||
| Hauck | Anton | Weichensteller Bahnhof Schrepau | 1913 | |||
| Haupt | Hermann | Häusler | 12 | 1913 | ||
| Kaßner | Alfred | 2. Lehrer an der katholischen Schule | 1913 | |||
| Kerbe | Florian | Gärtnerstellenbesitzer | 9 | 1913 | ||
| Kurzke | Paul | Gärtnerstellenbesitzer | 13 | 1913 | ||
| Körbel | Hebamme | 1913 | ||||
| Leißner | Hermann | Bauergutsbesitzer | 37/38 | 1913 | ||
| Liersch | Josef | Häusler | 6 | 1913 |