 |
Kaiser
|
Richard |
|
Tagearbeiter |
Berggießhübel |
83 |
 |
Kampmann
|
Friedrich |
|
pens. Bodenmeister |
Königstein (Sächsische Schweiz) |
Bielathalstraße 74B |
 |
Karisch
|
Bernhard |
|
Steueraufseher |
Berggießhübel |
37 |
 |
Kaulfuß
|
Carl Wilhelm |
|
Tagearb. |
Königstein (Sächsische Schweiz) |
Ortstheil Halbestadt 190G |
 |
Kaulisch
|
Gustav Adolf Emil |
|
Bürgermeister, Standesbeamter, Friedensrichter |
Gottleuba |
38 |
 |
Kerzendörfer
|
Osw. Clemens |
|
Restaurateur |
Gottleuba |
83 |
 |
Kettner
|
Gustav Emil |
|
Tagearb. |
Königstein (Sächsische Schweiz) |
Schandauerstraße 150F |
 |
Kleditsch
|
Emilie |
|
Privatiere |
Königstein (Sächsische Schweiz) |
Oberhüttnerstraße 22 |
 |
Kleinert
|
Emil |
|
Schiffmann |
Rathen bei Königstein, Nieder-Rathen |
Nieder-Rathen 26B |
 |
Klemm
|
Albert |
|
Cantor und Organist |
Festung Königstein |
Festung Königstein |
 |
Klemmer
|
Wilhelm |
|
Schneider |
Wehlen |
23 |
 |
Kletzsch
|
Carl |
|
Böttcher |
Wehlen |
77 |
 |
Klinkicht
|
Curt Camillo |
|
Tischlermstr. |
Königstein (Sächsische Schweiz) |
Schandauerstraße 143 |
 |
Kluge
|
Curt |
|
Kaufmann |
Wendischfähre |
3 |
 |
Kluge
|
Fritz |
|
Kaufmann, Haus-, Steinbruchs-, Kohlenhandlungsbes. und Schiffseigner |
Wendischfähre |
8F |
 |
Knauthe
|
Carl Friedr. Wilh. |
|
Tagearb. |
Königstein (Sächsische Schweiz) |
Elbgasse 37 |
 |
Kotte
|
Johanne Christiane |
|
Privata |
Königstein (Sächsische Schweiz) |
Pirnaerstraße 28B |
 |
Krause
|
Friedrich |
|
Kaufmann |
Berggießhübel |
8 |
 |
Krebs
|
Carl |
|
Scharwerksmaurer |
Königstein (Sächsische Schweiz) |
Schreiberbergstraße 12 |
 |
Krebs
|
Carl Traug. Ed. |
|
Gutsbesitzer |
Königstein (Sächsische Schweiz) |
Ortstheil Halbestadt 191 |
 |
Krebs
|
Moritz |
|
Hausbesitzer |
Wehlen |
23 |
 |
Kretzschmar
|
Friedrich Aug. |
|
Fleischermstr. |
Gottleuba |
44 |
 |
Krieger
|
Carl Wilhelm |
|
Lehrer |
Königstein (Sächsische Schweiz) |
Oberhüttnerstraße 16 |
 |
Kröger
|
Auguste Caroline |
|
Näherin |
Königstein (Sächsische Schweiz) |
Schandauerstraße 158E |
 |
Kunath
|
Carl |
|
Tagearbeiter |
Berggießhübel |
49 |