Historische Adressbücher Einträge aus Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| HEcker | Pet. | Winkelier in Spezereiwaren | Düsseldorf | Neustraße | ||
| Haack | Adolph | Oek. u. Gastw. | Gerresheim | a. d. Lingenbor, Gmde. Ludenberg | ||
| Haack | Adolph | Gemeinderat u. Gutsbesitzer | Kaiserswerth | Lohausen | ||
| Haacke | Chrph. | evangelischer Lehrer | Gimborn | Herreshagen | ||
| Haardt | Joh. | Lehrer | Engelskirchen | Loope | ||
| Haarhaus | Friedr. Aug. | Kunstdrechsler, Handel mit Drechslerwaaren | Elberfeld | C 61 ½ | ||
| Haarhaus | Jak. Wilh. | Verwalter bei der Centralwohlthätigkeitsanstalt u. Affocie d. Handl. „J. C. Haarhaus Söhne“ | Elberfeld | G 8 | ||
| Haarhaus | Joh. Frz. | Kunstdrechsler. Lager in allen Arten fertiger Drechsler- u. Quincailleriewaaren, Porzellain, Pfeifen und Rauch- u. Schnupftabak | Elberfeld | F 51 | ||
| Haarhaus Söhne, J. C. (Jak. Wilh. & Joh. Rüttger) | Seiden- und Halbseidenwaarenfabrik | Elberfeld | G 7 u. 8 | |||
| Haarmann | Pet. Kasp. | Wirth, Bierbrauer u. Bäcker | Barmen | Bruch | ||
| Haas | Dominikus | Hut- und Regenschirmhandlung | Düsseldorf | Bolkerstraße | ||
| Haas | Ferd. | Bierbrauerei und Gastwirtschaft | Engelskirchen | Anfang | ||
| Haas | Georg | Rechnungsführer bei der Rheinisch-Westindischen Kompagnie | Elberfeld | D 123 | ||
| Haas jun., de | Joh. Abr. | Winkelier in Spezereiwaaren | Elberfeld | C 187 | ||
| Haas, de | Abr. | Bäckerei | Elberfeld | F 107 | ||
| Haas, de, Gebr. | Hutfabrikanten | Düsseldorf | Hundsrücken | |||
| Haasbach, Gebr. | Frucht- und Knochenstampfmühle | Olpe | ||||
| Haasen | Ant. | Riethmacher, Spezereiwaarenhandel | Elberfeld | F 81 | ||
| Habernickel | Lehrer | Lindlar | Frielingsdorf | |||
| Hachenberg | Adolph | med. Dr. und Kreisphysikus | Lindlar | |||
| Hackenberg | J. C. | Agentur der Lebensversicherungsgesellschaft in Leipzig, Manufaktur-, Kameelgarn- und Seidehandl. | Elberfeld | B 51 | ||
| Hackenberg | Joh. Friedr. | Affocie der Handlung „J. F. Hackenberg & Winkhaus“ | Elberfeld | D 18 | ||
| Hackenberg | P. C. | Handlung in Horn, Schildpatt, fremden Holzarten u. allen in dieses Fach einschlagenden Artik. | Elberfeld | D 117 1/5 | ||
| Hackenberg, J. F. & Winkhaus | Seiden- u. Halbseidenwaarenfabrik | Elberfeld | D 18 | |||
| Hackland | Adolph | Wirtschaft und Viehhandel | Ratingen |