Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch des Landkreises Oppeln 1926
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Jadasch | Franziska | Tarnau mit Laxymühle | |||
![]() |
Jaeschke | Gottlieb | Auszügler | Friedrichgrätz | Haus Nr. 83 | |
![]() |
Jagla | Faustin | Arbeiter | Krappitz | Oppelner Straße 52 | |
![]() |
Jagos | Marie | Auszüglerin | Dembio | ||
![]() |
Jagosch | Josef | Häusler | Dembio | ||
![]() |
Jagusch | Alois | Häusler und Maurer | Kadlub-Turawa | ||
![]() |
Jagusch | Johann | Arbeiter | Halbendorf | ||
![]() |
Jagusch | Johann | Former | Antonia | ||
![]() |
Jagusch | Joseph | Former | Antonia | ||
![]() |
Jagusch | Peter | Häusler und Arbeiter | Kadlub-Turawa | ||
![]() |
Jahnke | Franz | Arbeiter | Chrosczütz | ||
![]() |
Jakob | Paul | Brennereiverwalter | Gut Chrosczinna | ||
![]() |
Jakubik | Elisabeth | Einliegerin | Dammratschhammer | ||
![]() |
Jakubik | Franz | Häusler und Forstarbeiter | Kgl. Dombrowka | ||
![]() |
Jakubik | Peter | Häusler und Waldarbeiter, Gemeindevorsteher | Dammratschhammer | ||
![]() |
Jakubik | Vinzent | Krämer | Kgl. Dombrowka | ||
![]() |
Jambor | Anna | Carlsruhe O.S. | Mittelstraße 84 | ||
![]() |
Jambor | Franz | Auszügler | Dambinietz | ||
![]() |
Jambor | Franz | Häusler | Lugnian | ||
![]() |
Jambor | Johann | Häusler | Alt Budkowitz | Ausbauten | |
![]() |
Jambor | Michael | Häusler | Lugnian | ||
![]() |
Janeszek | Adolf | Häusler u. Maurer | Friedrichgrätz | Haus Nr. 110 | |
![]() |
Janeszek | Anna | Friedrichgrätz | Haus Nr. 87 | ||
![]() |
Janeszek | Johann | Kolonist | Friedrichgrätz | Haus Nr. 21 | |
![]() |
Janetzko | Johann | Eisenbahn-Oberschaffner | Königlich Neudorf | Groschowitzer Straße 5a |