Historische Adressbücher Einträge für den Ort Stollberg
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Falk | Bertha | Fabrikarbeiterin | Obere Bachgasse 4 | 1905 | ||
| Fanghänel | Gust. Albin | Hausbes. und Kaufmann | Innere Chemnitzerstraße 14 | 1905 | ||
| Fanghänel | Gustav Albin | Kaufmann | Innere Chemnitzerstraße 14 | 1900 | ||
| Fanghänel | Gustav Albin | Kaufmann | Innere Chemnitzer Straße 14pt. | 1884 | ||
| Fankhänel | Albin Hugo | Fabrikarbeiter | Schneebergerstraße 33 | 1905 | ||
| Fankhänel | Ernest. | pens. Realschulhausmann | Rechte Brückenstraße 13 | 1905 | ||
| Fankhänel | Ernestine | Schulhausfrau | Linke Brückenstraße 6u. 7 | 1900 | ||
| Fankhänel | Friedrich Gottlob | Schulhausmann | Linke Brückenstraße 7pt. | 1884 | ||
| Fankhänel | Friedrich Gustav | Tanzlehrer und Hausbes. | Schneebergerstraße 1 | 1905 | ||
| Fankhänel | Friedrich Gustav | Tanzlehrer | Schneebergerstraße 1 | 1900 | ||
| Fankhänel | Karl Ernst O. | Eisendreher | Linke Brückenstraße 6u. 7 | 1900 | ||
| Fankhänel | Karl Friedrich | Bleichergehilfe | Innere Chemnitzer Straße 7 2. E. | 1884 | ||
| Fankhänel | Klara Kamilla | Fabrikarbeiterin | Schneebergerstraße 33 | 1905 | ||
| Fankhänel | Louis Hermann | Oekonom | Schneebergerstraße 33 | 1900 | ||
| Fankhänel | Louis Hermann | Oekonom | Schneeberger Straße 33 | 1884 | ||
| Fankhänel | Louis Hermann | Oekonom und Hausbesitzer | Schneebergerstraße 33 | 1905 | ||
| Fankhänel | Wilhelmine Agnes | Fabrikarbeiterin | Innere Chemnitzer Straße 7 2. E. | 1884 | ||
| Faßmann | Franz | Barbiergehilfe | Schloßstraße 12 | 1900 | ||
| Fechner | Eduard | Hotelier | Hauptmarkt 4pt. | 1884 | ||
| Fechner | Emil Paul | Wirtschaftsgehilfe | Hauptmarkt 4 | 1900 | ||
| Fechner | Emil Paul | Koch | Hauptmarkt 4 | 1905 | ||
| Fechner | Karl Eduard | Hotelbesitzer | Hauptmarkt 4 | 1900 | ||
| Fechner | Karl Eduard | Gasthofsbesitzer | Hauptmarkt 4 | 1905 | ||
| Feig | Emil | Glaser | Obere Bachgasse 15 | 1900 | ||
| Feig | Karl Louis | Webermeister | Linke Brückenstraße 13 | 1900 |