Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Köhnen | Tillmann | Fabrikarbeiter | Birkesdorf | Kömpchen 34a | ||
| Köhnen | Walter | Fabrikarbeiter | Birkesdorf | Weidenpesch 21 | ||
| Köhnen | Wilh. | Fabrikarbeiter | Birkesdorf | Dürenerstraße 15 | ||
| Köller | Christian | Prov.-Wegewärter | Boich | 55 | ||
| Köller | Christian | Gey | 45/46 | |||
| Köller | Franz | Landwirt | Gey | 43 | ||
| Köller | Michael | Fabrikarbeiter | Gey | 45/46 | ||
| Könen | Heinrich | Schreiner | Pier | 156 | ||
| Könen | Johann | Schneider | Echtz | 83 | ||
| Könen | Johann | Fabrikarbeiter | Frauwüllesheim | 56 | ||
| Könen | Matthias | Fabrikarbeiter | Leversbach | 37 | ||
| Könen | Werner | Fabrikarbeiter | Pommenich | 12 | ||
| König | Arnold | Fabrikarbeiter | Birgel | 86 | ||
| König | Eduard | Kassierer | Rölsdorf | 2 | ||
| König | Josef | Heizer | Arnoldsweiler | 120 | ||
| Königs | Agnes | ohne Gewerbe | Düren | Bonnerstr. 44 | ||
| Königs | Hubert | Wirt, Wein-, Likör- und Zigarrenhandlung en gros | Düren | Bonnerstr. 21 | ||
| Königs | Katharina | Kindergärtnerin | Düren | Kämergasse 36 | ||
| Königs | Matthias | Wirtschaftsvertreter | Langerwehe | 263 | ||
| Königs | Wilhelm | Lehrer | Düren-Gürzenich | 318 | ||
| Könn | Herm. | Warenverk. | Düren | Altejülicherstr. 60 | ||
| Könn | Michael | Fabrikarbeiter | Lendersdorf | 48 | ||
| Könsgen | Franz | Kommis | Düren | Kaiserplatz 9 | ||
| Könsgen | Heinrich | Schuhmachermeister | Düren | Altejülicherstr. 10 | ||
| Köp | Friedrich | Ackerer | Irresheim | 19 |