Historische Adressbücher Einträge aus Adreß- und Geschäfts-Handbuch für die Kur- und Bade-Stadt Schandau 1887
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Walther | Karl | Bezirksgerichtsregistrator | Schandau | Hohnsteinerstraße 73 | ||
| Wappler | Emil | Grenzaufseher | Schandau | Poststraße 146 | ||
| Warmer | Pauline | Rentiere | Schandau | Badstraße 192 | ||
| Weber | Elisabeth | Hauptzollamtsrendantin | Schandau | Markt 3 | ||
| Weber | F. A. | Grenzaufseher | Schandau | Hohnsteinerstraße 75c | ||
| Weber | Friedrich | Schiffmann | Schandau | Sebnitzer Straße 122 | ||
| Weber | Heinrich | Kutscher | Schandau | Hohnsteinerstraße 76 | ||
| Wecke | Susanne | Hebamme | Schandau | Poststraße 142 | ||
| Weese | Wilhelm | Maurer | Schandau | Rosengasse 43 | ||
| Weese | Wilhelmine | Tagearbeiterin | Schandau | Rosengasse 43 | ||
| Weeser | Wilhelmine | Tagearbeiterin | Schandau | Badstraße 155 | ||
| Wehinger | Johanne Leonore | Rentiere | Schandau | Badstraße 185 | ||
| Wehner | Johann Heinrich | Glaser | Schandau | Rosengasse 42b | ||
| Wehnert | Julius | Scharwerksmaurer | Schandau | Elbstraße 62 | ||
| Wehnert | Karl | Weber ehem. | Schandau | Basteiplatz 147b | ||
| Wehnert | Karl | Tagearbeiter | Schandau | Poststraße 139 | ||
| Wehnert | Karl Gustav Adolf | Tagearbeiter | Schandau | Am Schloßberg 166 | ||
| Weicht | Flora | Schneiderin | Schandau | Badstraße 197 | ||
| Weigel | Marie | Näherin | Schandau | Sebnitzer Straße 128 | ||
| Weigl | Lina | Schankwirthin | Schandau | Hohnsteinerstraße 79 | ||
| Wemme | Heinrich Ernst | Fleischer | Schandau | Zaukenstraße 57 | ||
| Wemme | Johanne | Zollassistentin | Schandau | Zaukenstraße 135 | ||
| Wendrich | Hugo | Manufacturwaarenhändler | Schandau | Kirchstraße 28 | ||
| Wenzel | Christiane | Auszüglerin | Schandau | Marktstraße 17 | ||
| Wenzel | Karl Ernst | Grenzaufseher | Schandau | Basteiplatz 247 |