Historische Adressbücher Einträge für den Ort Wiesau
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Meisel | Heinrich | Tischler, Häusler | 32 | 1913 | ||
| Meisel | Hermann | Schmied, Häusler | 46 | 1913 | ||
| Meisel | Gärtnerstellenbesitzerin | 21 | 1913 | |||
| Mummert | Paul | Kaufmann (Getreide-, Futtermittel-, künstl. Düngemittel- und Zementhandlung) | 1 55 | 1913 | ||
| Märkel | Heinrich | Bäcker, Häusler | 54 | 1913 | ||
| Mücke | Hermann | Standesbeamter, Bauergutsbesitzer, Direktor der spar- und Darlehnskasse | 30 | 1913 | ||
| Müller | Gustav | Bauergutsbesitzer | 35 | 1913 | ||
| Müller | Hermann | Gasthofs- und Bauergutsbesitzer | 40 | 1913 | ||
| Neumann | Emil | Viehhändler | 1913 | |||
| Neumann | Gustav | Fleischer, Häusler | 58 | 1913 | ||
| Neumann | Otto | Viehhändler | 1913 | |||
| Neumann (Erben) | Wilhelm | Restbauergutsbesitzer | 10 | 1913 | ||
| Obst | Wilhelm | Häusler | 9 | 1913 | ||
| Pachaly | 52 | 1913 | ||||
| Palaske | Adolf | Schmied, Gärtnerstellenbesitzer | 31 | 1913 | ||
| Paul | Apothekenbesitzer | wohnt in Quaritz | 1913 | |||
| Peschke | Georg | Apothekenpächter | 1913 | |||
| Pohl | Anna | Häuslerin | 7 | 1913 | ||
| Pohl | Hermann | Fleischbeschauer | 1913 | |||
| Pohl | Hermann | Schneider, Häusler | 27 | 1913 | ||
| Pohl | Robert | Häusler | 20 | 1913 | ||
| Prauser | Karl | Postbote | 1913 | |||
| Pusch | Karl | Häusler | 67 | 1913 | ||
| Reiche | Eduard | Gärtnerstellenbesitzer | 68 | 1913 | ||
| Reiche | Heinrich | Tischler | 1913 |