Historische Adressbücher Einträge für den Ort Wiesbaden
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schwank | Christiane | Wwe. d. Tagl. Martin Sch. | Römerberg 27 | 1876 | |
![]() |
Schwarding | Gustav | Hausmeister | Morizstraße 44 | 1876 | |
![]() |
Schwartz, von | August | Generallieutenant z. D. | Nicolastraße 15 | 1876 | |
![]() |
Schwarz | Anton | Eisenbahnsecretär | Hellmundstraße 7a | 1876 | |
![]() |
Schwarz | Carl | Glaser | Faulbrunnenstraße 5 | 1876 | |
![]() |
Schwarze | Charlotte | Friseurin | Bleichstraße 13 | 1876 | |
![]() |
Schwedes | Marie | Wwe. d. Kaufm. Chr. Schw. | Taunusstraße 17 | 1876 | |
![]() |
Schweighöfer | Carl | Kaufmann, Colonialwaaren-, Brod- und Mehlhandlung | Helenenstraße 26 | 1876 | |
![]() |
Schwein | Phlipp | Taglöhner | Adlerstraße 43 | 1876 | |
![]() |
Schweisguth | Gustav | Buchhalter | Luisenstraße 31 | 1876 | |
![]() |
Schweisguth | Ludwig | Landwirth und Fuhrmann | Feldstraße 13 | 1876 | |
![]() |
Schweitzer | August | Fuhrmann | Feldstraße 21 | 1876 | |
![]() |
Schweitzer | Heinrich Peter | Rentner | Saalgasse 5 | 1876 | |
![]() |
Schwenck | Carl | Schreinergeh. | Karlstraße 2 | 1876 | |
![]() |
Schwenck | Wilhelm | Schreiner u. Möbelhändler | Kirchgasse 13 | 1876 | |
![]() |
Schwärzel | Carl | Rentner | Hellmundstraße 1b | 1876 | |
![]() |
Schäfer | Carl | Maurer | Emserstraße 24 | 1876 | |
![]() |
Schäfer | Caroline | Priv. | Walramstraße 13 | 1876 | |
![]() |
Schäfer | Christine | Wwe. d. Taglöhners Philipp Georg Sch. | Aarstraße 1 | 1876 | |
![]() |
Schäfer | Friedrich Theodor | Restaurateur im Königl. Theater | Kapellenstraße 5 | 1876 | |
![]() |
Schäfer | Georg | Schuhmacher | Goldgasse 1 | 1876 | |
![]() |
Schäfer | Georg | Priv. | Hermannstraße 1 | 1876 | |
![]() |
Schäfer | Heinrich | Schuhmacher | Marktplatz 7 | 1876 | |
![]() |
Schäfer | Henriette | Wwe. d. Taglöhners Phil. Friedr. Sch., Taglöhnerin | Adlerstraße 4 | 1876 | |
![]() |
Schäfer | Johann | Bürgermeister a. D. und Grubenbesitzer | Helenenstraße 2a | 1876 |