Historische Adressbücher Einträge für den Ort Weißholz
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Berger | Frieda | Damenschneiderin | 1913 | ||
![]() |
Faust | Julius | Getreidehändler, Freigärtnerstellenbesitzer | 23 | 1913 | |
![]() |
George | Karl | Rittergutsbesitzer auf Weißholz | Gut Weißholz | 1913 | |
![]() |
Grunert | Ida | Damenschneiderin | 1913 | ||
![]() |
Hentschel | Richard | Freigärtnerstellenbesitzer | 25 | 1913 | |
![]() |
Juntke | Gustav | Freigärtnerstellenbesitzer | 29 | 1913 | |
![]() |
Klose | Anna | Damenschneiderin | 1913 | ||
![]() |
Martin | Friedrich | Kolonialwarenhändler und Schneidermeister | 10a | 1913 | |
![]() |
Nitschke | Ernst | Postagent | 1913 | ||
![]() |
Pietsch | Hermann | Häusler | 32a | 1913 | |
![]() |
Rieger | August | Häusler | 31 | 1913 | |
![]() |
Schröter | Adolf | Freigärtnerstellenbesitzer | 17 | 1913 | |
![]() |
Sucker | August | Gemeindevorsteher und Standesbeamter, Rentier | 32b | 1913 | |
![]() |
Werner | Alois | Schöffe und Bauergutsbesitzer | 2 | 1913 | |
![]() |
Witzke | Otto | Betriebsleiter der Molkereigenossenschaft | 1913 |