Historische Adressbücher Einträge für den Ort Remscheid
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Haas | Joh. Wilh. | Mühlenbesitzer | Morsbach | 1834 | ||
| Hagedorn | Joh. Pet. | Feilenschmied | Scheid | 1834 | ||
| Hagedorn jun. | Pet. Kasp. | Feilenschmied | Scheid | 1834 | ||
| Hagen, von | Eduard | Affocie der Handlung „Joh. Tillmanns & Comp.“ | Feld | 1834 | ||
| Hagen, von | Ferd. | Stahl-, Eisen- und Messingwarenhandlung | Schüttendelle | 1834 | ||
| Hagenböcker | Friedr. Wilh. | Breiter | Platz | 1834 | ||
| Hahnenberg | Franz | Bohrschmied | Rath | 1834 | ||
| Halbach | Ferd. | Rentner | 1834 | |||
| Halbach | Fransen | Stahlhandlung | 1834 | |||
| Halbach | Friedr. | Feilenschmied | Reinshagen | 1834 | ||
| Halbach | Gust. | Affocie der Handlung „Joh. Kasp. Halbach & Söhne“ | Müngsten | 1834 | ||
| Halbach | Joh. Gottl. | Inhaber der Handlung „Fransen Halbach“ | 1834 | |||
| Halbach | Karl | Feilenschmied | 1834 | |||
| Halbach Sohn | Joh. Arn. | Stahl-, Eisen- und Messingwarenhandlung | Rath | 1834 | ||
| Halbach, Joh. Kasp. & Söhne | Sensenfabrik, Stahl-, Eisen- und Messingwarenhandlung | Müngsten | 1834 | |||
| Hammel | C. Jos. | Wirt und Winkelier in Spezereiw. | 1834 | |||
| Hasenclever | Aug. | Affocie der Handlung „Hasenclever & Honsberg“ | Ehringhausen | 1834 | ||
| Hasenclever | Dan. | Rentner | Ehringhausen | 1834 | ||
| Hasenclever | Dan. | Stadtrat, Affocie der Handlung „Pet. Joh. Hasenclever“ in Lüttringhausen | Haddenbach | 1834 | ||
| Hasenclever | Dav. | Stadtrat, Affocie der Handlung „Joh. Bernh. Hasenclever & Söhne“ | Ehringhausen | 1834 | ||
| Hasenclever | Joh. | Affocie der Handlung „Pet. Kasp. Hasenclever & Söhne“ in Lüttringhausen | Haddenbach | 1834 | ||
| Hasenclever | Joh. Gottl. | evangelischer Pfarrer und Mitglied der Fabrikzeichenkommission | 1834 | |||
| Hasenclever | Joh. Pet. | Bohrschmied | Morsbach | 1834 | ||
| Hasenclever | Johanna & Charlotte | Rentnerinnen | Ehringhausen | 1834 | ||
| Hasenclever | Josua | Kreisdeputirter, Direktorialrat bei der Rheinisch-Westindischen Kompagnie zu Elberfeld und Affocie der Handlung „ Joh. Bernh. Hasenclever & Söhne“ | Ehringhausen | 1834 |