Historische Adressbücher Einträge für den Ort Regensburg
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Wißmeyer | Matthias | Ministeriale | 1722 | |||
| Wißmeyer | Matthias | Ministeriale | 1724 | |||
| Wißmeyer | Stephan | Fragner | 1722 | |||
| Wolf | Elias | Hochzeit- und Leichenbitter | 1812 | |||
| Wolf | Erdmann Jakob | Kornmesser | 1812 | |||
| Wolf | Eva Rosina Christ. | Ballenbinderswittwe | Herrengasse | 1812 | ||
| Wolf | Gottfried | Wollhändler und Wollwäscher | 1812 | |||
| Wolf | Heinrich | Aufwärter bei Hochzeiten | 1812 | |||
| Wolf | Joh. Gottfried | Baumwollwäscher | Weißgerbergraben | 1812 | ||
| Wolf | Johann Conrad | Weingastwirth zum Weidenhof | Kurzische Gasse | 1812 | ||
| Wolf | Johann Konrad | Wein- und Biergasthaus | 1812 | |||
| Wolf | Johann Wilhelm | Waagmeister der 1. Halle | 1812 | |||
| Wolf | Paul Christoph | Wollhändler und Wollwäscher | 1812 | |||
| Wolf | Paulus Christoph | Wollwäscher | Silberne Fischgasse | 1812 | ||
| Wolf | Susanna Kathar. | Kufnerswittwe | Malerstraße | 1812 | ||
| Wolf | Susanna Katharina | Kufnermeister | 1812 | |||
| Wolf | Wilhelm | vormaliger Vormundamts-Direktor | Am Römling | 1812 | ||
| Wolf, von | Johann Nepomuk | Präsident des Regensburgischen Ordinariats; Bischof zu Doryla, Sr. K. Maj. Von Baiern wirklich geheimer Rath, Weihbischof und insulirter Domdechant | 1812 | |||
| Wolff | Georg | Kuffer | 1724 | |||
| Wolff | Johann | Specerey- und Kram-Händler | 1722 | |||
| Wolff | Johann | Kauffmann | 1724 | |||
| Wolffrum | Christian | Thor-Schreiber | 1724 | |||
| Wolffrum | Christian | Thorschreiber | 1722 | |||
| Wolffrum | Christoph | Seiler | 1724 | |||
| Wolffrum | Christoph | Seiler | 1722 |