Historische Adressbücher Einträge für den Ort Regensburg
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Dollmann | Joh. Ludwig | Pflastermetzger | Arnolphswinkel oder heil. Kreutzgässel | 1812 | |
![]() |
Dominik. Bräuhaus | Am Oelberg | 1812 | |||
![]() |
Donauer | Catharina Barbara | Klein-Uhrmacher Martin Donauers seel. Wittib | 1724 | ||
![]() |
Doppelhammer | Aloys | Kanzellist im General-Kreis-Commissariat | 1812 | ||
![]() |
Dotzler | Paul | Kupfferschmidt | 1722 | ||
![]() |
Dresch | Joh. Sim. | Chirurgus Erb. | Hackengässel | 1812 | |
![]() |
Drexel | Georg Heinrich | Spezerei, Farbwaaren, Schreibmaterialien und Zeichnungs-Artikel, Conditorey, Chokolade-Fabrike und Candis-Raffinerie, Liqeurs und Parfumerie-Verlag, besorgt auch Speditions- und Commissions-Aufträge | 1812 | ||
![]() |
Durst | Georg Andreas | Kämmereyverordneter u. Senator, auch Eisenhändlers Erb. | Schlossergasse | 1812 | |
![]() |
Dänzer | Joh. Sebastian | Schuhmachermeist. | Silberne Fischgasse | 1812 | |
![]() |
Döhringenberg, von | Johann Caspar | ad interim-Vertretter des Gesandten von Hessen-Cassel | 1722 | ||
![]() |
Dörffler | Wolffgang Friederich | Substitut. Almosen-Amt | 1722 | ||
![]() |
Düringer | Johann Peter | Perükenmacher | 1812 | ||
![]() |
Dürsch | Barbara Elisabetha | Sägmüllerswittwe | Obere Wörth | 1812 | |
![]() |
Dürschner | Paul | Wein- und Weiß-Bier-Schenck im göldenen Bären | 1722 |