Historische Adressbücher Einträge für den Ort Quilitz
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| John | Martha | Häuslerin | 76 | 1913 | ||
| Kirchner | Paul | Handelsgärtner | 1913 | |||
| Klein | Eduard | Häusler | 29 | 1913 | ||
| Kliche | Alois | Stellenbesitzer | 7 | 1913 | ||
| Koch | August | Restbauergutsbesitzer | 12 | 1913 | ||
| Kothe | Alois | Bauergutsbesitzer | 79 | 1913 | ||
| Kothe | Anton | Pfarrer an der katholischen Kirche | 1913 | |||
| Kunze | Johann | Häusler | 41 | 1913 | ||
| Körber | Alois | Fahrradhandlung; Stellenbesitzer und Zimmermann | 49 | 1913 | ||
| Leuschner | Paul | Gastwirt (frühere Brauerei) | 1913 | |||
| Linke | Paul | Barbier | 1913 | |||
| Lischke | August | Häusler | 13 | 1913 | ||
| Ludwig | Hermann | Schuhmacher | 45 | 1913 | ||
| Meier | Franz | Häusler | 73 | 1913 | ||
| Müller | Adolf | Bauergutsbesitzer | 57 | 1913 | ||
| Müller | Alfons | Erbscholtiseibesitzer | 1 | 1913 | ||
| Müller | Josef | Vertreter des Standesbeamten und Bauergutsbesitzer | 85 | 1913 | ||
| Nettner | Alois | Bauergutsbesitzer | 14 | 1913 | ||
| Niedergesäß | Alois | Zementwarenfabrik, Stellenbesitzer, Häusler | 11 | 1913 | ||
| Otto | Karl | Küster an der katholischen Kirche, Gemeindeschreiber | 1913 | |||
| Pohl | Hermann | Bauergutsbesitzer | 4 | 1913 | ||
| Pohl | Josef | Häusler | 10 | 1913 | ||
| Pohl | Karl | Schuhmacher | 1913 | |||
| Pohl | 34 | 1913 | ||||
| Priefer | Adolf | Schöffe und Bauergutsbesitzer | 1913 |