Historische Adressbücher Einträge für den Ort Pfiffligheim
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
|  | Kreß | Konrad | Sitzingerstraße 17 | 1918 | ||
|  | Krieg | David | ohne Gewerbe | Brunnerstraße 24 | 1918 | |
|  | Krieg | David | Fabrikarbeiter | Sitzingerstraße | 1900 | |
|  | Krieg | Georg | Oel- und Fetthandlung | Denkstraße 3 | 1939 | |
|  | Krieg | Georg | Oel- und Fetthändler | Denkstraße 3 | 1918 | |
|  | Krieg | Georg | techn. Oel- und Fettwaren | Denkstraße 3 | 1927 | |
|  | Krieg | Georg | techn. Oel- und Fettwaren | Denkstraße 3 | 1933 | |
|  | Kriegsgefangenenlager, Baubureau | Alzeyer Straße | 1918 | |||
|  | Kriegsgefangenenlager, Kommandantur | Alzeyer Straße | 1918 | |||
|  | Krohmann | Gg. Nik. | ohne Gewerbe | Brunnerstraße 22 | 1918 | |
|  | Krone | Alzeyer Straße 198 | 1918 | |||
|  | Kroner | Karl | Herren- und Knabenkleidung | Westendstraße 91I | 1939 | |
|  | Krug | Barbara | Schneiderin | Alzeyer Straße 221 | 1933 | |
|  | Krug | Barbara | Lutherbaumstraße 37 | 1939 | ||
|  | Krug | Elisabeth | Verkäuferin | Lutherbaumstraße 37 | 1939 | |
|  | Krug | Elisabeth | Verkäuferin | Lutherbaumstraße 37 | 1933 | |
|  | Krug | Emil | Kaufmann | Lutherbaumstraße 37 | 1933 | |
|  | Krug | Friedrich | Vorarbeiter | Heppenheimer Straße 11 | 1939 | |
|  | Krug | Friedrich | Vorarbeiter | Heppenheimer Straße 11 | 1933 | |
|  | Krug | Friedrich | Vorarbeiter | Heppenheimer Straße 11 | 1927 | |
|  | Krug | Friedrich | Maurer | Heppenheimer Straße 11 | 1918 | |
|  | Krug | Friedrich | Fabrikarbeiter | Westendstraße 78 | 1933 | |
|  | Krug | Fritz | Fabrikangestellter | Sitzingerstraße 13 | 1939 | |
|  | Krug | Georg | Bahnbediensteter | Wehrgasse 13 | 1918 | |
|  | Krug | Georg | Bürodiener | Westendstraße 78 | 1939 | 
