Historische Adressbücher Einträge für den Ort Lüttringhausen
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kahlenbach | Jos. | Winkelier in Spezereiwaren, Schenkwirt und Bäcker | Beienburg | 1834 | ||
| Kaiser | Gastwirtsch. u. Bierbrauerei | 1834 | ||||
| Kellermann | Joh. Friedr. | Wink. in Spezereiwaren | Mühle | 1834 | ||
| Klaucke | Kasp. | Kleinschmied | Grund | 1834 | ||
| Klauer | Joh. Chrn. | Winkelier in Spezereiwaren | Schwelmerweg | 1834 | ||
| Klein | Dan. | Schenkwirtschaft | Spickerlinde | 1834 | ||
| Kleinelbeck | Pet. | Schenkwirt und Bäcker | Lene | 1834 | ||
| Kleinschmidt | Gust. | evangelischer Pfarrer | 1834 | |||
| Kleurer | Friedr. Wilh. | Schenkwirtschaft | Grünen | 1834 | ||
| Kleuser | Pet. Wilh. | Ganettfabrik | Garshagen | 1834 | ||
| Klif | Heinr. | Barrierempfänger und Schenkwirt | 1834 | |||
| Kohlstad | Eberh. | Winkelier in Spezereiwaren | Spicker | 1834 | ||
| Koll | Pet. Joh. | Schenkwirtschaft | Flügel | 1834 | ||
| Kornbusch | Joh.Jak. | Eisen- und Stahlwarenhandlung und Oekonomie | Westen | 1834 | ||
| Kotthaus | Eng. | Bäcker und Schenkwirt | 1834 | |||
| Kuhler | Entrepreneur eines Amboshammers | Rüdelshalbach | 1834 | |||
| Küpper | Ferd. | Winkelier in Spezereiwaren | Schwelmerweg | 1834 | ||
| Küpper | Karl Wilh. | Schenkwirtschaft | Rüdelshalbach | 1834 | ||
| Küpper | Pet. | Schenkwirt und Bäcker | Beienburg | 1834 | ||
| Küster | Th. | Büchsenmacher und Schenkwirt | 1834 |