Historische Adressbücher Einträge für den Ort Cranz
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kryschun | Georg | Hausbesitzer | Kanzlerstraße 7 | 1922 | ||
| Krüger | Anna | Pensionatsbesitzerin | Plantagenstraße 6 | 1922 | ||
| Krüger | John | pensionierter Gendarmeriewachtmeister | Lindenstraße 12 | 1922 | ||
| Kuck | Max | Präparator | Königsbergerstraße 8 | 1922 | ||
| Kuenheim, von | Dietrich | Landwirt | Königsbergerstraße 16 | 1922 | ||
| Kuhnke | Karl | Korbmacher | Adolfshöhe 3a | 1922 | ||
| Kuhrau | Adolf | Rentner | Kirchenstraße 11 | 1922 | ||
| Kuhrau | Eugen | Arbeiter | Kirchenstraße 33 | 1922 | ||
| Kukat | Ludwig | Kreisschulinspektor und Schulrat | Kirchenstraße 19 | 1922 | ||
| Kull | Ernst | Eisenbahnaushelfer | Hohenzollernstraße 5 | 1922 | ||
| Kurbjeweit | Adalbert | Rentier | Blumenstraße 23 | 1922 | ||
| Kuwert | Helene | Kanzlerstraße 19 | 1922 | |||
| Kuwert | Horst | Gärtner | Kanzlerstraße 19 | 1922 | ||
| Kähler | Franz | Arbeiter | Blumenstraße 14 | 1922 | ||
| Kähler | Wilhelm | Arbeiter | Adolfshöhe 13 | 1922 | ||
| Kämpf | Fritz | Arbeiter | Blumenstraße 12 | 1922 | ||
| Köck | Fritz | Schuhmacher | Adolfshöhe 4 | 1922 | ||
| Köhlert | Henriette | Kanzlerstraße 10 | 1922 | |||
| Kölsch | Helene | Kreisbaumeisterfrau | Strandstraße 8 | 1922 | ||
| Köwins | Kurt | Maler | Blumenstraße 16 | 1922 | ||
| Kühn | Wilhelm | Eisenbahnbetriebssekretär | Hohenzollernstraße 5 | 1922 | ||
| Kültzau | Max | Rentier | Kirchenstraße 37 | 1922 | ||
| Künstler | Wilhelm | Rentier | Kirchenstraße 11 | 1922 | ||
| Lachmann | Therese | Hausbesitzerin | Kirchenstraße 5 | 1922 | ||
| Lampe | Franz | Seefischer | Adolfshöhe 8 | 1922 |