Historische Adressbücher Einträge für den Ort Hertigswalde bei Sebnitz

Hertigswalde bei Sebnitz

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

Mehr über diesen Ort im GOV

  Nachname Vorname Titel Beruf Adresse Jahr
show Pflicke Emma Linna Blumenbinderin Hertigswalde bei Sebnitz 83 1925
show Pförtner Amalie Emilie Blumenarbeiterin Hertigswalde bei Sebnitz 14b 1925
show Polauk Julius Hermann Fleischer Hertigswalde bei Sebnitz 67 1925
show Porschberger Karoline Fabrikarbeiterin Hertigswalde bei Sebnitz 60 1888
show Rasche August Robert Blumenarbeiter Hertigswalde bei Sebnitz 1n 1925
show Raum Hermann Willy Kriegsbeschädigter Hertigswalde bei Sebnitz 9 1925
show Raum Wilhelm Papierfabrikarbeiter Hertigswalde bei Sebnitz 1b 1888
show Reinhardt Curt Richard Kontorist Hertigswalde bei Sebnitz 8b 1925
show Richter Anna Toni Rentnerin Hertigswalde bei Sebnitz 10e 1925
show Richter Arthur Hofarbeiter Hertigswalde bei Sebnitz 13b 1925
show Richter Emil Hermann Zimmermann Hertigswalde bei Sebnitz 20 1925
show Richter Gustav Willy Zimmerer Hertigswalde bei Sebnitz 84 1925
show Richter Ida Clara Rentenempfängerin Hertigswalde bei Sebnitz 26 1925
show Riedel Eleonore Wilhelmine Hausbesitzerin Hertigswalde bei Sebnitz 32 1888
show Roch Auguste Tosca Blumenarbeiterin Hertigswalde bei Sebnitz 1d 1925
show Röllig Friedrich Emil Privatmann Hertigswalde bei Sebnitz 9e 1925
show Sauer Karl Tagearbeiter Hertigswalde bei Sebnitz 64 1925
show Schade Gotthold Gartennahrungsbesitzer Hertigswalde bei Sebnitz 63 1888
show Schaef Erich Martin Felix Landwirt Hertigswalde bei Sebnitz 42 1925
show Schaffrath Friedrich Willy Kolonialwarenhändler Hertigswalde bei Sebnitz 51b 1925
show Schaffrath Karl Gustav Blumenfabrikant Hertigswalde bei Sebnitz 1r 1925
show Scheffler August Gutspachter Hertigswalde bei Sebnitz 42 1888
show Schelzig Wilhelm Heinrich Kaufmann Hertigswalde bei Sebnitz 6 1925
show Schierz Josef Tischlergehilfe Hertigswalde bei Sebnitz 22 1888
show Schindler Christiane Hausbesitzerin Hertigswalde bei Sebnitz 4b 1888
Sprache wechseln