Historische Adressbücher Einträge für den Ort Heilsberg
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Besener | Johann | Lützowstraße 4 | 1938 | |||
| Besener | Johann | Arbeiter | Heimstättenweg 30 | 1938 | ||
| Besener | Johann | Lützowstraße 4 | 1938 | |||
| Besener | Johann | Arbeiter | Heimstättenweg 30 | 1938 | ||
| Besener | Johann | Arbeiter | Heimstättenweg 30 | 1936 | ||
| Besener | Johann | Arbeiter | Volksgartenstraße 15 | 1936 | ||
| Besener | Josef | Arbeiter | Heimstättenweg 32 | 1936 | ||
| Besener | Josef | Arbeiter | Heimstättenweg 32 | 1938 | ||
| Besener | Josef | Arbeiter | Heimstättenweg 32 | 1936 | ||
| Besener | Josef | Arbeiter | Heimstättenweg 32 | 1938 | ||
| Besner | August | Arbeiter | Lützowstraße 20 | 1938 | ||
| Besner | August | Arbeiter | Lützowstraße 20 | 1938 | ||
| Bessel | Kurt | Wehrmachtsangehöriger | Lindenstraße 20 | 1938 | ||
| Bessel | Kurt | Wehrmachtsangehöriger | Lindenstraße 20 | 1938 | ||
| Bethke | Otto | Schuhmacher | Fleischerstraße 17 | 1938 | ||
| Bethke | Otto | Schuhmacher | Fleischerstraße 17 | 1938 | ||
| Beuth | Franz | Handelsvertreter | Ludendorffstraße 17 | 1938 | ||
| Beuth | Franz | Handelsvertreter | Ludendorffstraße 17 | 1938 | ||
| Beuth | Franz | Kaufmann | Hohetorstraße 10 | 1936 | ||
| Beuth | Franz | Kaufmann | Hohetorstraße 10 | 1936 | ||
| Beuth | Franz | Handelsvertreter | Ludendorffstraße 17 | 1938 | ||
| Beuth | Rosa | Rentenempfängerin | Am Lazarett 5 | 1938 | ||
| Beuth | Rosa | Rentenempfängerin | Am Lazarett 5 | 1938 | ||
| Bialek | Alfons | Reserve-Lokomotivführer | Hindenburgstraße 34 | 1938 | ||
| Bialek | Alfons | Reserve-Lokomotivführer | Hindenburgstraße 34 | 1938 |