Historische Adressbücher Einträge für den Ort Groß Kauer
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Baier | Wilhelm | Häusler | 12 | 1913 | ||
| Dammrich | Friedrich | Häusler | 14 | 1913 | ||
| Fitzner | Heinrich | Gemeindevorsteher und Gärtnerstellenbesitzer | 3 | 1913 | ||
| Ismer | [Wilhelm] | Schiedsmann und Gärtnerstellenbesitzer | wohnt in Seppau | 1913 | ||
| Jaensch | Wilhelm | Gutsinspektor | 1913 | |||
| Jahn | Konstantin | Gastwirt und Gärtnerstellenbesitzer | 1 | 1913 | ||
| Klein | Martin | Häusler | 13 | 1913 | ||
| Kliegel | Armand | Kaplan (Vertreter des kath. Pfarrers) | 1913 | |||
| Kühn | Bezirksgendarm | wohnt in Quaritz | 1913 | |||
| Loebel | Wilhelm | Stellenbesitzer | 5 | 1913 | ||
| Meißel | Gustav | Krämer und Schmied | 1913 | |||
| Quehl | Hauptmann a.D. und Amtsvorsteher | wohnt in Gustau | 1913 | |||
| Schlabrendorf und Seppau, von | [Alfred] | Besitzer, Majoratsgut Großkauer | wohnt in Seppau | 1913 | ||
| Schmidt | Paul | Häusler | 11 | 1913 | ||
| Schubert | Erich | Gärtnerstellenbesitzer | 16 | 1913 | ||
| Schuster | Richard | kath. Pfarrer | 1913 | |||
| Seiler | Felix | Küster (kath. Kirche) | 1913 | |||
| Sommer | Bernhard | Schöffe und Gärtnerstellenbesitzer | 2 | 1913 | ||
| Sommer | Bruno | Gärtnerstellenbesitzer | 15 | 1913 | ||
| Sucker | Wilhelm | Schöffe und Gärtnerstellenbesitzer | 6 | 1913 |