Historische Adressbücher Einträge für den Ort Grevenbroich
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Abels | Th. Hub. | Gastwirthschaft | 1834 | |||
| Berndt | Wilh. | Bürgermeister von Grevenbroich und Frimmersdorf, Hauptmann der 2. Kompagnie des Neuß'schen Landwehrbataillons + | 1834 | |||
| Derath | Joh. Jos. | Lohgerberei und Lederhandel | 1834 | |||
| Effertz | Joh. | Rothgerberei | 1834 | |||
| Fabritius | Joh. Pet. | Orgelbauer und Instrumentenmacher | 1834 | |||
| Fischer | Friedr. Wilh. | Gastwirth und Winkelier in Spezereiwaaren | 1834 | |||
| Fleck | Jak. | 1834 | ||||
| Frentz | Jos. | Friedensrichter | 1834 | |||
| Großkrumbach | Heinr. | Schlosser und Verfertiger vorzüglich guter Riethmaschinen | 1834 | |||
| Havers | Jos. | Notar und Gutsbesitzer | 1834 | |||
| Henrichs | Jak. | 1. Beigeordneter u. Winkelier in Spezereiwaaren | 1834 | |||
| Holdau | Joh. | Gastwirthschaft | 1834 | |||
| Kaaf | Ludw. | Gemeinderath, Mühlenbesitzer und Oekonom | 1834 | |||
| Kamann | Chrn | Winkelier in Spezereiwaaren | 1834 | |||
| Kaufmann | Herm. | Winkelier in Ellenwaaren | 1834 | |||
| Kemmeling | Pet. | Gutsbesitzer | Vollratherhof | 1834 | ||
| Krapoll | Joh. | Gemeinderath, Branntweinbr., Oekonom u. Wirth | 1834 | |||
| Krüppel | Gottfr. Pet. | Lohgerberei und Lederahndel | 1834 | |||
| Köhnen | Georg | Winkelier in Spezereiwaaren | 1834 | |||
| Leimkühler | Alex. | Lehrer | 1834 | |||
| Loefen | Franz | Gutsbesitzer | Krähwinkelshof | 1834 | ||
| Mann | Karl Ludw. | Gerichtsvollzieher | 1834 | |||
| Oberbach | Adam | Winkelier in Spezereiwaaren | 1834 | |||
| Püllen | Joh. | Gutspächter | Herkebuscherhof | 1834 | ||
| Quack | Meinh. | Gutsbesitzer | Welchenberg | 1834 |