Historische Adressbücher Einträge für den Ort Glogau Stadt
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Mohaupt | Wilhelm | Invalide | Dom-Kirchstraße 12 | 1913 | ||
| Mohr | Julius | Steindrucker | Schulstraße 24 | 1913 | ||
| Mohr | Karl | Gastwirt; Gastwirtschaft "Kaisergarten" | Mozartstraße 9/10 | 1913 | ||
| Mohren-Drogerie | Drogerie | Mohrenstraße 13 | 1913 | |||
| Mohren-Drogerie (Inh.: Elise Foerster) | Drogerie | Mohrenstraße 6 | 1913 | |||
| Mohrenberg | Luise | Modistin | Gryphiusstraße 20 | 1913 | ||
| Mokronski | Eduard | Fleischerei und Wurstwarenfabrik. | Dom-Steinweg 15 | 1913 | ||
| Mokroß | Karl | Oberlehrer | Hohenzollernstraße 26 | 1913 | ||
| Molkerei Glogau E.G.m.b.H. (Rauschwitz) | Molkerei, 2. Verkaufsstelle | Mohrenstraße 7 | 1913 | |||
| Molkerei Glogau E.G.m.b.H. (Rauschwitz) | Molkerei, 1. Verkaufsstelle | Lange Straße 13 | 1913 | |||
| Moll | Albert | Tapezierer | Lange Straße 7 | 1913 | ||
| Moll | August | Arbeiter | Lange Straße 7 | 1913 | ||
| Moll | Martha | Arbeiterin | Lange Straße 7 | 1913 | ||
| Moll | Otto | Töpfer | Lange Straße 7 | 1913 | ||
| Moll | Richard | Schriftsetzer | Schulstraße 24 | 1913 | ||
| Mollenhauer | Paul | Waisenhausinspektor | Dom-Kirchplatz 11 | 1913 | ||
| Momma | Wilhelm | Fabrikbesitzer | Rüsterstraße 25 | 1913 | ||
| Momma, Gebr., vormals C. Weiss (Inh.: Kaufmann Wilhelm Momma und Ingenieur Herbert Dobers) | Maschinen- und Apparatebauanstalt; Turmuhrenfabrik und Eisengießerei | Rüsterstraße 25 | 1913 | |||
| Mommert | Josef | Rentner | Wilhelmsstraße 7 | 1913 | ||
| Monkowski | Andreas | Schuhmachermeister | Wingenstraße 4/5 | 1913 | ||
| Montag | Robert | Festungsbauhauptmann | Kasernenstraße 18a | 1913 | ||
| Morawa | Franz | Depotarbeiter | Dom-Kirchstraße 3 | 1913 | ||
| Morch | Albert | Gärtner | Mozartstraße 7/8 | 1913 | ||
| Morch | Paul | Schneidermeister | Grütznerstraße 9 | 1913 | ||
| Morgen | Hermann | Direktor a.D. | Jesuitenstraße 5 | 1913 |