Historische Adressbücher Einträge für den Ort Glogau Stadt
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Köbe, Paul | Lederwarenspezialgeschäft, Sattler-, Tapezierer- und Wagenbauartikel en gros und en detail | Lange Straße 62 | 1913 | |||
| Köhler | Ernst | Monteur | Kasernenstraße 4 | 1913 | ||
| Köhler | Heinrich | Königlicher Oberbahnassistent | Rüsterstraße 9 | 1913 | ||
| Köhler | Karl | Arbeiter | Dom-Hinterdomstraße 15 | 1913 | ||
| Köhler | Otto | Feldwebel | St. Michaeliskaserne | 1913 | ||
| Köhler | Paul | Fleischermeister | Große Oderstraße 2 | 1913 | ||
| Köhler | Pauline | Rentnerin | Markt 44 | 1913 | ||
| Köhler, R. (Inh.: Pauline Köhler, Pächter: Artur Pfeiffer) | Kunst- und Handelsgärtnerei | Markt 44 | 1913 | |||
| Kökritz | Wäscherin | Lange Straße 50 | 1913 | |||
| Köllmann | Adolf | Reichsbankbeamter | Hohenzollernstraße 22 | 1913 | ||
| Kölping | Berta | Wirtschafterin | Friedrichstraße 1 | 1913 | ||
| König | Adolf | Militärbaubote | Friedrichstraße 22 | 1913 | ||
| König | Anna | Verkäuferin | Lange Straße 56 | 1913 | ||
| König | Anton | Schneidermeister | Lange Straße 56 | 1913 | ||
| König | Paul | Böttcher | Kleine Oderstraße 10 | 1913 | ||
| König | Theobald | Kaufmann | Gryphiusstraße 19 | 1913 | ||
| König, Th. (Inh.: Theobald König) | Schokoladen-, Konfitären- und Teehandlung | Mälzstraße 44 | 1913 | |||
| Königliche priv. Rats- & Stadtapotheke (Inh.: Kurt Klaproth) | Apotheke | Markt 37/38 | 1913 | |||
| Königsbüscher | Emma | Direktrice | Preußische Straße 43 | 1913 | ||
| Köppke | Paul | Schneidermeister | Alte Wallstraße 2 | 1913 | ||
| Körner | Heinrich | Arbeiter | Franziskanerplatz 3 | 1913 | ||
| Körner | Linus | Tischler | Lange Straße 17 | 1913 | ||
| Körnig | Fritz | Küchenchef | Gryphiusstraße 23/24 | 1913 | ||
| Körnig | Gustav | Lehrer | Friedrichstraße 8 | 1913 | ||
| Körting (Gebr.) AG, Hannover (Vertreter: Tiefbautechniker Gustav Seiffert) | Ingenieurbüro Glogau | Lange Straße 87 | 1913 |