Historische Adressbücher Einträge für den Ort Glogau Stadt
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Jänsch | Paul | Arbeiter | Rüsterstraße 23a | 1913 | ||
| Jänsch | Robert | Rangierführer | Theodor-Linke-Straße 3 | 1913 | ||
| Jäschke | August | Arbeiter | Mühlstraße 10 | 1913 | ||
| Jäschke | August | Güterbodenarbeiter | Markt 41 | 1913 | ||
| Jäschke | Maria | Große Oderstraße 25 | 1913 | |||
| Jäschke | Paul | Haushälter | Lange Straße 83 | 1913 | ||
| Jäschke | Viktoria | Waschfrau | Dom-Kirchplatz 6 | 1913 | ||
| Jéran | Oskar | Kaufmann (Zigarren- und Briefmarkenhändler) | Kasernenstraße 1 | 1913 | ||
| Jéran, Oskar | Zigarren- und Briefmarkenhandlung | Bernhardinerstraße 6 | 1913 | |||
| Jörke | Paul | Arbeiter | Lange Straße 4 | 1913 | ||
| Jülich | Ferdinand | Mechaniker und Optiker | Mälzstraße 36 | 1913 | ||
| Jülke | Klara | Taubenstraße 16 | 1913 | |||
| Jüppner | Otto | Kanzleigehilfe | Gryphiusstraße 21 | 1913 | ||
| Jürgens | Emma | Chemikerin | Dom-Steinweg 2 | 1913 | ||
| Jürgens | Maria | Wäscherin | Preußische Straße 22 | 1913 | ||
| Jüttner | Georg | Gastwirt (Pächter von Friedenstal-Plantage) | Vor dem Breslauer Tor | 1913 | ||
| Jüttner | Gustav | Prokurist | Güterstraße 15 | 1913 | ||
| Jüttner | Karl | Konditoreibesitzer | Mohrenstraße 22a | 1913 | ||
| Jüttner | Karl jun. | Konditor | Mohrenstraße 22a | 1913 | ||
| Jüttner, Karl | Konditorei und Café | Mohrenstraße 22a | 1913 | |||
| Kabisch | Ida | Rentnerin | Dom-Fischerstraße 4 | 1913 | ||
| Kabitza | Gustav | Schneidermeister | Jesuitenstraße 16 | 1913 | ||
| Kabitzke | Martha | Königstraße 7 | 1913 | |||
| Kachel | Marie | Verkäuferin | Lange Straße 40 | 1913 | ||
| Kaczmarek | Anton | Arbeiter | Dom-Schmiedestraße 1 | 1913 |