Historische Adressbücher Einträge für den Ort Glogau Stadt
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Besser | Alfred | Landbriefträger | Rauschwitzer Straße 8 | 1913 | ||
| Besser | Elisabeth | Kontoristin | Rauschwitzer Straße 8 | 1913 | ||
| Besser | Paul | Fleischermeister | Dom-Gartenstraße 6 | 1913 | ||
| Besser | Richard | Bildhauer und Steinmetz | Hohenzollernstraße 7 | 1913 | ||
| Besser | Robert | Heizer | Rauschwitzer Straße 8 | 1913 | ||
| Beuthner | Oswald | Schneidermeister | Mälzstraße 20 | 1913 | ||
| Beuthner | Paul | Erzpriester und Dompfarrer | Dom-Kirchstraße 7 | 1913 | ||
| Beyer | Hermann | Arbeiter | Große Oderstraße 10 | 1913 | ||
| Beyer | Hermann | Kreissparkassenkontrolleur | Weißenburgstraße 2 | 1913 | ||
| Beyer | Hulda | Mühlstraße 22 | 1913 | |||
| Beyer | Karl | Rentner | Weißenburgstraße 2 | 1913 | ||
| Beyer | Konrad | Installationsgeschäft, Gas-, Wasser-, Warmwasser und Kanalisationsanlagen, Institut für Bierleitungsreinigung | Preußische Straße 7 | 1913 | ||
| Beyer | Richard | Schlosser | Lange Straße 8 | 1913 | ||
| Beyer | Wilhelm | Uhrmacher | Kupferschmiedstraße 1 | 1913 | ||
| Beyse | Fritz | Leutnant (Adjutant im Feldartillerie-Rgt Nr. 41) | Hohenzollernstraße 5 | 1913 | ||
| Bialonski | Anna | Lehrerin a.D. | Viktoriastraße 6 | 1913 | ||
| Bialonski | Julius | Oberst z.D. | Viktoriastraße 6 | 1913 | ||
| Bialonski | Rosa | Rentnerin | Viktoriastraße 6 | 1913 | ||
| Bibo | Josef | Kaufmann | Gryphiusstraße 22 | 1913 | ||
| Bibo | Max | Kaufmann (Mitinh., Fa. Moritz Bredig) | Große Oderstraße 22/23 | 1913 | ||
| Bibo | Sara | Rentnerin | Gryphiusstraße 22 | 1913 | ||
| Biczysko | Egidius | Weichensteller | Mälzstraße 37 | 1913 | ||
| Bieberstein | Hermann | Vizewachtmeister (Feldartillerie, 1. Abteilung) | Dom-Feldartilleriekaserne I | 1913 | ||
| Biebrach | Hans | Hauptmann | Promenadenstraße 17 | 1913 | ||
| Biebrach | Paul Michael | kgl. Technischer Eisenbahnsekretär | Rüsterstraße 2 | 1913 |