Historische Adressbücher Einträge für den Ort Glogau Stadt
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Hawrda | Johann | Kontordiener | Mälzstraße 24 | 1913 | ||
| Heberle | Johann | Maurer | Mälzstraße 12 | 1913 | ||
| Heck | Adolf | Chauffeur | Preußische Straße 8 | 1913 | ||
| Heckmann | Max | Gymnasialprofessor | Neue Wallstraße 2 | 1913 | ||
| Heide | Martin | Brauergeselle | Rüsterstraße 26 | 1913 | ||
| Heidenreich | Johann | Töpfer | Rüsterstraße 5/6 | 1913 | ||
| Heider | Christian | Zuschneider | Königstraße 44 | 1913 | ||
| Heider | Helene | Rentnerin | Hohenzollernstraße 22 | 1913 | ||
| Heider | Kurt | Bankbeamter | Lange Straße 48/49 | 1913 | ||
| Heider | Paul | Arbeiter | Am Kriegerdenkmal 9 | 1913 | ||
| Heider | Willy | Handlungsgehilfe | Preußische Straße 19 | 1913 | ||
| Heilmann | Adolf | Zahlmeister | Königstraße 44 | 1913 | ||
| Heilmann | Ernst | Maurerpolier | Lindenruher Straße 2 | 1913 | ||
| Heilmann | Wilhelm | Lehrer | Wilhelmsstraße 3 | 1913 | ||
| Heilscher | Alfred | Unteroffizier | Martinstraße 14 | 1913 | ||
| Heilscher | Bruno | Schriftsetzer | Dom-Kirchplatz 6 | 1913 | ||
| Heilscher | Hermann | Postschaffner | Mälzstraße 21 | 1913 | ||
| Heilscher | Johannes | Eisenbahnoberklempner | Dom-Schmiedestraße 5 | 1913 | ||
| Heilscher | Margarete | Buchhalterin | Dom-Kirchplatz 6 | 1913 | ||
| Heilscher | Therese | Wäscherin | Dom-Kirchplatz 6 | 1913 | ||
| Heimann | Ewald | Ofensetzer | Rosenstraße 3/4 | 1913 | ||
| Heimann | Rosalie | Wilhelmsstraße 10 | 1913 | |||
| Heimann | Willy | Sergeant; Oberbäcker in der Ganisonbäckerei | Preußische Straße 18 | 1913 | ||
| Heimberger | Josef | Kaufmann | Am Kriegerdenkmal 6 | 1913 | ||
| Heimchen GmbH | Seifenversandhaus | Preußische Straße 48 | 1913 |