Historische Adressbücher Einträge für den Ort Elberfeld
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Siepermann | Joh. Heinr. | Türkischrothfärberei und Baumwollenwaarenfabrik | F 173 | 1838 | ||
| Siepermann | Joh. Heinr. | Affocie der Handlung „Witwe P. W. Friese & Comp.“ | D 154 ¼ | 1838 | ||
| Siepermann | Wilh. | Sattel-, Zaum-, Geschirr- und Verdecklederhandlung u. Gerberei | C 185 | 1838 | ||
| Simons | J. Siegm. | Affocie der Handl. „Sal. Lefer“ | D 125 | 1838 | ||
| Simons | Joh. | Affocie d. Handl. „Simons & Wortmann“ | D 129 1/8 | 1838 | ||
| Simons | Winand | Direktor bei der Rheinisch-Westindischen Komapgnie, Direktor bei der Vaterländischen Feuerversicherungsgesellschaft und Affocie der Handlung „Joh. Simons Erben“ | F 82 ½ | 1838 | ||
| Simons | Affocie der Handlung „Joh. Simons Erben“ | F 82 ¼ | 1838 | |||
| Simons & Wortmann | Kommissions- und Spekulationsgeschäft, Seide- und Farbmaterialienhandlung | D 129 1/8 | 1838 | |||
| Simons Erben | Joh. | Fabrik in seidenen Tüchern und Stückzeugen aller Art so wie in Sammet | D 132 ½ | 1838 | ||
| Simons-Köhler | Wilh. | Direktor bei der Rheinisch-Westindischen Komapgnie, stellvertretender Direktionalrath bei der Vaterländischen Feuerversicherungsgesellschaft und Affocie der Handlung „Joh. Simons Erben“ | F 82 ¼ | 1838 | ||
| Simons-Voigt | Wilh. | Affocie der Handl. „Joh. Simons Erben“ | 1838 | |||
| Sohn | Karl Friedr. | Gutsbesitzer, Schenkwirth, Winkelier und Fuhrmann | K 325 | 1838 | ||
| Sombardt | Abr. | Leinen-, Baumwollen- u. Wollenbandfabr. | A 53 | 1838 | ||
| Somborn, Karl & Boesner | Handlung in Eisen-, Stahl- u. Metallw. u. wollenen Tuchen | Unterbarmen | 1838 | |||
| Sondermann | Friedr. | Winkelier in Spezerei- und Ellenwaaren | C 211 | 1838 | ||
| Sondern | Joh. Jak. | Bäcker | D 87 | 1838 | ||
| Speckenbach | Wilh. | Bäcker | E 115 | 1838 | ||
| Spelsberg | F. J. | Affocie der Handl. „Spelsberg & Kessenbruch“ | K 474 | 1838 | ||
| Spelsberg & Kessenbruch | Eisen-, Stahl- und Messingwaarenfabrik | K 474 | 1838 | |||
| Spier | Heinr. | Metzger | E 62 | 1838 | ||
| Spies | Friedr. | Makler | D 146 | 1838 | ||
| Spindler | Chrn. | Affocie der Handl. „Kampf & Spindler“ | B 121 | 1838 | ||
| Sporleder, H. & C. | Tuch- u. Manufakturwaarenhandl. | C 51 | 1838 | |||
| Springmühl | J. Friedr. | Fabrik von seidenen und halbseidenen Waaren | E 220 | 1838 | ||
| Staehely | Abr. | Manufakturwaarenhandlung | D 71 | 1838 |