Historic Addressbooks All entries for Elberfeld

  Lastname Given name Title Occupation Address Year
show Krimmelbein Joh. Winkelier in Spezereiwaaren und Schenkwirth A 97 ¼ 1838
show Krings J. G. Ergänzungsrichter beim Königlichen Friedensgericht, Fabrik resp. Handel in Bettziechen und sonstigen Bettzeugen,Bettfedern, Daunen, Eyderdaunen und gesponnenen Roßhaaren C 64 1838
show Krings Pet. Wundarzt und Geburtshelfer C 274 1838
show Krugmann Pet. Wilh. Schenkwirthschaft K 374 ½ 1838
show Kruse Th. Philolog C 279 1838
show Kruß Heinr. Pet. Winkelier in Spezereiwaaren C 118 1838
show Krüpe P. T. Leinenbandfabrik E 193 1838
show Krüpe Schenkwirthsch. u. Bäckerei F 65 1838
show Kuckelsberg Gasthaus „zum Schwanen“ C 207 1838
show Kuckerz Joh. Kollorist bei „J. H. Funke Eidam Boeddinghaus & Comp.“, auch eigene Druckerei in Seidenwaaren A 157 ¾ 1838
show Kulenkamp Georg Knopffabrik u. Handlung A 148 1838
show Kunst & Gewerbe, Gesellschaft für Aue 5 1838
show Kurz Joh. Kasp. Winkel in Spezereiwaaren Aue 19 1838
show Kutter Emilie Putz- u. Modewaarengesch. D 28 ¾ 1838
show Kästner Joh. Heinr. Juwelierer, Gold- und Silberarbeiter D 22 1838
show Köhler Jak. Metzger E 121 1838
show Köhler Konr. Metzger und Viehhändler E 210 1838
show Köhler L. F. Direktor bei der Vaterländischen Feuerversicherungsgesellschaft, Mitglied der Königlichen Handelskammer, stellvertretender Landtagsabgeordneter und Inhaber der Handlung „Köhler-Bockmühl“ A 140 1838
show Köhler W. A. Instrumentenhandlung A 129 3/8 1838
show Köhler-Bockmühl Wechselgeschäfte, Besitzer des Alaun- und Braunkohlenwerks in Friesdorf bei Bonn A 140 1838
show Königsberg Nathanael Verwalter bei der Centralwohlthätigkeitsanstalt, Bierbrauerei und Oekonomie der Gesellschaft „Genügsamkeit“ C 131 1838
show Köter jun. Wilh. Stadtrath, Türkischrothgarnfärberei und Handlung Aue 52 1838
show Kümpel Adam Schenkwirthschaft, Bierbrauerei u. Lokal der Gesellschaft „Eintracht“ mit einem Liebhabertheater E 152 1838
show Kümpel Gottfr. Schenkwirthschaft E 11 1838
show Küpper Joh. Chrph. Winkelier in Spezereiwaaren, Schenkwirth, Bäcker und Bierbrauer Aue 29 1838
Change language