Historische Adressbücher Einträge für den Ort Elberfeld
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Closset | Heinr. | Privatlehrer der französischen Sprache | B 97 | 1838 | ||
| Closset | Philippine | Putz- und Modewaarengeschäft | C 282 | 1838 | ||
| Cohnitz | C. M. | Affocie der Handlung „M. Lefer & Comp.“ | Aue 63 1/6 | 1838 | ||
| Collenbusch | Georg Friedr. | Aufseher in der Färberei von J. P. Bemberg | A 159 | 1838 | ||
| Commichau | C. G. | Kommissionair | B 126 | 1838 | ||
| Concordia, Gesellschaft | C 146 | 1838 | ||||
| Conrads | Karl Jak. | Manufakturwaarenhandlung | C 45 | 1838 | ||
| Conrady | Wilh. | Huffschmiedt und Pferdeverleiher | D 82 | 1838 | ||
| Corts | Wilh. | Bäckerei | F 175 | 1838 | ||
| Courths | Friedr. Herm. | Faktor in der buchdruckerei von Sam. Lucas | B 119 3/6 | 1838 | ||
| Cronau | Wigand | Schreiner u. Winkelier in Spezereiwaaren | B 57 | 1838 | ||
| Cronenburg | Chrph. | Manufaktur- u. Modewaarenhandlung | B 76 | 1838 | ||
| Crous | Konrad | Schenkwirthschaft und Kaffeehaus | B 65 | 1838 | ||
| Crumfinger | Ferd. | Schenkwirthschaft mit einem Sommerlokal, auch Bäckerei | E 199 5/8 | 1838 | ||
| Czarnowsky, von | Otto | Landwehrlieutenant und Redakteur der Provinzialzeitung | B 108 | 1838 | ||
| Cäsar | Carl | Buchbinder | Louisenstraße 988 1/2 | 1850 | ||
| Dahlhaus | Friedr. Wilh. | Makler | K 1 1/5 | 1838 | ||
| Dahlhaus | Heinr. | Kappenmacher und Handel mit fertigen Kappen | C 56 ½ | 1838 | ||
| Dahlmann | Kasp. Abr. | Winkelier in Spezereiw. u. Bäcker | E 89 ½ | 1838 | ||
| Dahm | Heinr. | Affocie der Färberei „Dahm & Schlösser“ | F 13 | 1838 | ||
| Dahm | Jak. | Winkelier in Spezereiwaaren, Bäcker, Wirth und Pferdeverleiher | F 178 | 1838 | ||
| Dahm | Joh. Heinr. | Türkischrothfärberei | K 377 ½ | 1838 | ||
| Dahm | Julie | Winkel in Spezereiwaaren | F 68 | 1838 | ||
| Dahm & Schlößer | Kouleurenfärberei | E 218 | 1838 | |||
| Damm | J. H. | Büchsenmacher u. Winkelier in Spezereiw. | B 113 | 1838 |