Historische Adressbücher Einträge für den Ort Düren

Düren

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

Mehr über diesen Ort im GOV

  Nachname Vorname Titel Beruf Adresse Jahr
show Pohl & CO. (Emil Wergifosse), Filztuchfabrik und Comptoir; Procuristin Auguste Wergifosse, geb. Busch auf dem Hämmerchen links vom Veldenerweg 1882
show Pohl & Cie. (Teilhaber Wwe Emil Wergifosse, Otto und Viktor Wergifosse), Filztuchfabrik Düren Hämmerchen 1910
show Pohl geb. Esser Wwe von Peter Weierstr. 41 1910
show Pohl geb. Hein Eva, Wwe von Michael ohne Gewerbe Eisenbahnstr. 43 1910
show Pohl geb. Otten Anna, Wwe von Karl ohne Gewerbe Altenteich 7 1910
show Polen Peter Privatlehrer Kölnstr. 49 1882
show Pollenberg Margarete Fabrikarbeiterin Weierstr. 75 1910
show Pommerenke Friedrich Monteur Altejülicherstr. 2 1910
show Ponguatz Max Glasschleifer Karlstr. 6 1910
show Pontz Karl Lokomotivführer Josefstr. 64 1910
show Poplawski August Schneidergeselle Kämergasse 10 1910
show Porschen Engelbert Schreiner Arnoldsweilerstr. 32 1910
show Porschen Franz Fabrikarbeiter Bonnerstr. 30 1882
show Porschen Friedrich Fuhrunternehmer Altejülicherstr. 17a 1910
show Porschen Heinrich ohne Gewerbe Paradiesstr. 7 1882
show Porschen Johann Schneider Viehmarkt 30 1882
show Porschen Josef Fuhrmann Altejülicherstr. 17a 1910
show Porschen Karl Steindrucker Eifelstr. 8 1910
show Porschen Peter Maurer Nagelschmiedsgasse 1 1910
show Porschen Peter Anstreichergeselle Josefstr. 4 1910
show Porschen Raimund Maurer Kämergasse 37 1882
show Portz Franz Wagennotierer Cölner-Chaussee 79 1910
show Portz Heinrich Fabrikarbeiter Neuejülicherstr. 36 1910
show Portz Hermann Weichensteller Cölnstr. 107 1910
show Portz Mathias Maschinenwärter Roerstr. 27 1882
Sprache wechseln