Historische Adressbücher Einträge für den Ort Düren
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Röhmer | Gustav | kaufm. Beamter | Eisenbahnstr. 25a | 1910 | |
![]() |
Römer | August | Lokomotiv-Führer | Vereinsstr. 16nördl. | 1910 | |
![]() |
Römer | August | Maler | Vereinsstr. 16nördl. | 1910 | |
![]() |
Röseler | Franz | Postsekretär | Roerstr. 21 | 1882 | |
![]() |
Röttgen | Emma | ohne Gewerbe | Marktplatz 26 | 1882 | |
![]() |
Rövenich | Engelbert | Schuster | Kölnerchaussee 5 | 1882 | |
![]() |
Rövenich | Joseph | Schneider | Weierstr. 30 | 1882 | |
![]() |
Rövenich | Wilhelm | Hutmacher | Altenteich 2 | 1882 | |
![]() |
Rößler | Egon | Fabrikkassirer | Roerstr. 13 | 1882 | |
![]() |
Rößler | Hubert | Hotel-Restaurant. Dem reisenden Publikum bestens empfohlen. Aufmerksame Bedienung. Billige Preise. Comfortable Zimmer. Gute Biere. Reine Weine. Gute Küche | Eisenbahnstr. 20 | 1882 | |
![]() |
Rößler | Karl | Rentner | Malteserstr. 16 | 1910 | |
![]() |
Rößler | Wilhelm | Fabrikarbeiter | Kämergasse 15 | 1882 | |
![]() |
Rüben | Christian | Heizer | Arnoldsweilerstr. 10 | 1882 | |
![]() |
Rübsaat | Franz | Schreiner | Schulzeschehäuser 2 | 1882 | |
![]() |
Rüger | Leonard | Apothekergehülfe | Weierstr. 35 | 1882 | |
![]() |
Rühl | Gustav | Kaufmann | Steinweg 29 | 1910 | |
![]() |
Rüssel | Catharina | Tagelöhnerin | Pletzergasse 32 | 1882 | |
![]() |
Rüssel | Jacob | Tagelöhner | Zehnthofstr. 6 | 1882 | |
![]() |
Rüssel | Jakob | Lagerarbeiter | Schulstr. 14 | 1910 | |
![]() |
Rüssel | Johann | Ackerknecht | Kaiserplatz 49 | 1910 | |
![]() |
Rüssel | Ludwig | Fuhrmann | Südstr. 59 | 1910 | |
![]() |
Rüssel | Sibilla | Lehrerin | Bonnerplatz 5 | 1910 | |
![]() |
Rüssel | Wilhelm | Fabrikmeister | Friedhofstr. 8 | 1910 | |
![]() |
Rütt | Margareta | Köchin | Marktplatz 2 | 1910 | |
![]() |
Rütters | Hermann | Buchdrucker | Weierstr. 23 | 1910 |