Historische Adressbücher Einträge für den Ort Dresden

Dresden

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

Mehr über diesen Ort im GOV

  Nachname Vorname Titel Beruf Adresse Jahr
show Seidel Johann Sam. Schneidermeister Hauptstraße (Neustadt) [oder Allee] 155 1797
show Seidel Johann Traugott Messerschmidtmeister, Hausbes. Kohlmarkt (Neustadt) 13 1797
show Seidel Jul. F. Frz. Institutslehrer Louisenstraße 20 1868
show Seidel Jul. Rob. Bäckermeister u. Conditor am See 21 1868
show Seidel Justine Hoflakais Wittwe Schloßstraße 14 1868
show Seidel Karl Aug. Schneidermeister Frohngasse, Große 467 1797
show Seidel Ldw. A. Kaufmann, Essigfabrik Rosenweg 33 1868
show Seidel M. Agste. Kaufmanns Wittwe Reitbahnstraße 15 1868
show Seidel Pauline Privata Louisenstraße 49 1868
show Seidel Rosa Erdm. Kunst- u. Handelsgärtners Wittwe Pillnitzerstraße 22 1868
show Seidel Sophie Kupferschmidts Wittwe große Frohngasse 473 1831
show Seidel Trg. Jac. Herm. Kunst- u. Handelsgärtner vor dem Pillnitzer Schlag 22Striesen 1868
show Seidel, Joh. Schumacherei Neumarkt 768 1797
show Seidelmeyer Anne Dorothee Kammerfrau bey des Prinzen Maximilian Prinzessinnen Brüdergasse, große 273 1799
show Seidelmeyer Christian Friedrich Mundbäcker bey des Prinzen Anton Morizstraße 753 1799
show Seidelmeyer Christian Gotthilf Buchhalter Alte Markt 30 1799
show Seidelmeyer Christiane Marie Kauf- und Handelsherrns Wittwe Seegasse 41 1799
show Seidelmeyer Gotthelf Benjamin Kupferschmidtmeister Nasse Gasse 504 1799
show Seidelmeyer Joh. Friedrich Kauf- und Handelsherr Frohngasse, große 466 1799
show Seidelmeyer Joh. Heinrich Hofgärtner im Orangegarten Schießhausplatz, Wil.Vst. Orangegarten 1799
show Seidelmeyer Joh. Traugott Kupferschmidtmeister Kohlmarkt, Neust. 13 1799
show Seidemann Carl Cand. Theol. Neuegasse (Neustadt) 73 1831
show Seidemann Chstne. Emilie Kaufmanns Wittwe Schäferstraße 51 1868
show Seidemann Joh. Gottlieb Hausbäcker Neue Gasse, Pir.Vst. 183 1799
show Seidemann Jul. Rob. Maler, Restaurateur landschaftl. Gemälde u. Kupferstiche Ammonstraße 58 1868
Sprache wechseln