Historische Adressbücher Einträge für den Ort Dresden
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Hollstein
|
Ernst Daniel |
|
Kurzmesserschmidtmeister |
Neue Gasse, Pir.Vst. 218 |
1799 |
 |
Hollstein
|
Ernst Daniel |
|
Messerschmidtmeister, u. chirurg. Instrumentmacher, setzt auch Zähne ein |
Neue Gasse (Pirn. Vorstadt) 219/218 |
1797 |
 |
Hollstein
|
F. Theoph. |
|
Med. Pr. |
im Loche bey der Fr. Lucassin |
1740 |
 |
Hollstein
|
Joh. Valentin |
|
Kurzmesserschmidtmeister |
Neue Gasse, Pir.Vst. 218 |
1799 |
 |
Hollstein
|
Joh. Valentin |
|
Hausbes. |
Rampische Gasse 666 |
1831 |
 |
Hollstein
|
Johann Valentin |
|
Messerschmidtmstr. |
Neue Gasse (Pirn. Vorstadt) 219/218 |
1797 |
 |
Hollstein
|
|
|
Materialist, Vermieter o. Eintrag |
Töpffergasse |
1740 |
 |
Hollstein [Holstein], von
|
Carl Ludwig |
|
[Herzog] |
Willische Gasse in Drobischens Hause |
1738 |
 |
Holläufer
|
C. Emil |
|
Postdiätist |
am See 25 |
1868 |
 |
Holläufer von
|
Caroline Th. |
|
Oberleutnants h. Tochter |
große Ziegelgasse 48 |
1868 |
 |
Holläufer von
|
S. Am. |
|
Oberleutnants h. Tochter |
Wallstraße 17 |
1868 |
 |
Holm
|
Nils Sorensen |
|
Modelltischler |
Halbegasse (Seevst.) 308a |
1831 |
 |
Holringel
|
|
|
Handlungsbeflissener |
Schloßgasse 319 |
1799 |
 |
Holschauer
|
Ad. |
|
Commissionär |
Bergstraße 6 |
1868 |
 |
Holst
|
C.W.Rud. |
|
Cigarrenfabrikant, Hoftheater-Logenschließer |
Freibergerplatz 20 |
1868 |
 |
Holstein
|
Carl Friedrich |
|
Advocat |
Schreibergasse 27 |
1831 |
 |
Holstein
|
W.H. |
|
Registrator |
große Ziegelgasse 25 |
1868 |
 |
Holtsch
|
C.A. |
|
Kunstgärtner |
Seminarstraße 3 |
1868 |
 |
Holtsch
|
F.W. Julius |
|
Cravattenfabrikant |
Wilsdrufferstraße 17 |
1868 |
 |
Holtzapffel
|
J. Werner |
|
Prov. Commiss. |
Kohlmarckt, Neustadt [erstellt] im Ebhardischen H. |
1740 |
 |
Holtzegel
|
C.H.Th. |
|
Canzlist b.K. Appell.-Ger. |
Neuegasse 19 |
1868 |
 |
Holtzegel
|
Friederike Am. |
|
Schlossers Wittwe |
Neuegasse 19 |
1868 |
 |
Holtzen
|
Karl August |
|
Galanteriearbeiter |
Morizstraße 753 |
1797 |
 |
Holtzendorf, von
|
Christian Gottlieb |
|
Ober-Consist. Praesid. |
Moritzstrasse bey der Fr. Secr. Linckin |
1740 |
 |
Holtzendorf, von
|
Christian Gottlieb |
|
Cammerherr |
Scheffelgasse in Leporinußischen Hause |
1738 |