Historische Adressbücher Einträge für den Ort Dresden
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Krätzschmar
|
C.F.A. |
|
städt. Brunnenaufseher |
Rosenweg 32 |
1868 |
 |
Krätzschmar
|
Johann Gottfried |
|
Tischler |
Neue Gasse (Friedrichstadt) 82 |
1797 |
 |
Krätzschmar
|
Wilh. Henriette |
|
Hebamme |
Freiberger Straße (Willßdr.Thoramtsgem.) 2A |
1797 |
 |
Kräupke
|
Joh. Carl |
|
Schuhmacher |
große Frohngasse 474 |
1831 |
 |
Kröbel
|
Charlotte |
|
Regierungssecretärs Wittwe |
Ostraallee (Wilsdr. Vst.) 896 |
1831 |
 |
Kröbel
|
|
|
Schmidt, Vermieter o. Eintrag |
Klepperstalle, am |
1740 |
 |
Kröbel [1]
|
|
|
Schmidt |
Klepperstall, am |
1738 |
 |
Kröbel [2]
|
|
|
Beck |
Scheffelgasse |
1738 |
 |
Kröber
|
Christiane Dor. |
|
|
Meißnische Gasse, Kleine (Neustadt) 44 |
1797 |
 |
Kröber
|
Christiane Dorothee |
|
Predigers Wittwe |
Meißner Gasse (kl.), Neust. 44 |
1799 |
 |
Kröber
|
J. Glob. |
|
Getreidehändler |
kleine Packhofstraße 12 |
1868 |
 |
Kröber
|
J. Gottfr. |
|
Senator [& Hauswirt/Vermieter] |
Seegasse in s. H. |
1740 |
 |
Kröber
|
J. H. |
|
Meublesfabrikant und Händler mit Meublesstoffen |
Freibergerplatz 18 |
1868 |
 |
Kröber
|
Jhne. Chstne. |
|
Schänk- u. Speisewirthin, Ehefrau |
kleine Packhofstraße 12 |
1868 |
 |
Kröber
|
Johanne Charitas |
|
Kantors Wittwe |
Pirnaische Gasse, Pir.Vst. 238 |
1799 |
 |
Kröber [Haus 2?]
|
|
|
Mag., Vermieter o. Eintrag |
im Loche |
1740 |
 |
Kröbsch
|
Joh. Christoph |
|
Beykoch |
Festungsgraben, Pir.Vst. 383 |
1799 |
 |
Kröbsch
|
Johann Christoph |
|
Hausbes. |
Festungsgraben, am (Pirn. Vorst./Borng.Gem.) 383 |
1797 |
 |
Krögel
|
Joh. Friedr. |
|
Galanteriehändler |
Pfarrgasse (Neustadt) 123 |
1797 |
 |
Krögel
|
Joh. Friedrich |
|
Galanteriehändler |
Pfarrgasse, Neust. 123 |
1799 |
 |
Kröger
|
H. Pet. |
|
Schuhmachermeister |
Maternistraße 9 |
1868 |
 |
Kröger
|
H. Pet. |
|
Schuhmachermeister |
Freibergerplatz 2 |
1868 |
 |
Krögis
|
Ernst A. |
|
Fischermeister |
an der Elbe 18 |
1868 |
 |
Kröhnert
|
C. F. A. |
|
Packmeister |
Antonstraße 1 |
1868 |
 |
Kröner
|
Flor. A. Glieb. |
|
Strumpffabrikant, Lotterie-Untercollecteur |
Dippoldiswaldaergasse 4 |
1868 |