Historische Adressbücher Einträge für den Ort Dresden
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Koch
|
Joh. Abraham |
|
Wagenmeister |
Willßdruffer Gasse 247 |
1799 |
 |
Koch
|
Joh. Balth. |
|
Steuer- Copist |
Alter Marckt im Schönbergischen Hause |
1738 |
 |
Koch
|
Joh. Christoph |
|
Kopist in der Hofbauschreibereyexpedition |
Scheffelgasse 178 |
1797 |
 |
Koch
|
Joh. Christoph |
|
Hofbaukassenschreiber |
Scheffelgasse 178 |
1799 |
 |
Koch
|
Joh. Daniel |
|
Schneider, Hausbes. |
Friedrichstraße (Friedrichst.) 40 |
1831 |
 |
Koch
|
Joh. Friedrich |
|
Kauf- und Handelsherr |
Mittelgasse, Wil.Vst. 845 |
1799 |
 |
Koch
|
Joh. George |
|
Schneidermeister |
Frauengasse, große 381 |
1799 |
 |
Koch
|
Joh. Glob. |
|
Kaufmann, hat eine Lotteriekollektion |
Töpfergasse 589 |
1797 |
 |
Koch
|
Joh. Gottlieb |
|
Kauf- und Handelsherr |
Töpfergasse 589 |
1799 |
 |
Koch
|
Joh. Gottlob |
|
Hausmitbesitzer |
Schäferstraße, Frdrst. 158 |
1799 |
 |
Koch
|
Joh. Karl |
|
Schulhalter |
Borngasse (gr.), Pir.Vst. 22 |
1799 |
 |
Koch
|
Joh. Peter |
|
Schneider |
Scheffelgasse 163 |
1831 |
 |
Koch
|
Joh. Peter |
|
Wagner |
Zahnsgasse 100 |
1831 |
 |
Koch
|
Joh. Wilhelm |
|
Tischler |
Johannisgasse (Pirn. Vst.) 196 |
1831 |
 |
Koch
|
Johann August |
|
Cammer-Registrator |
Scheffelgasse beym Posamentirer Schönen |
1738 |
 |
Koch
|
Johann Christoph |
|
Kaufmann |
Brückenstraße (Friedrichstadt) 31 |
1797 |
 |
Koch
|
Johann Friedr. |
|
Kaufmann, führt Materialwaaren |
Mittelgasse (Willßdr.Vorst./Gerbergem.) 845 |
1797 |
 |
Koch
|
Johann Karl |
|
Schulhalter |
Borngasse, Große (See- u. Pirn. Thoramtsgem.) 22A |
1797 |
 |
Koch
|
Johanne Christiane |
|
Kattunhändlerinn |
Zahnsgasse 79 |
1799 |
 |
Koch
|
Joseph |
|
Schullehrer |
Ital. Dörfchen Kgl. Schulhaus |
1831 |
 |
Koch
|
Julie C. |
|
Schuhmachers Wittwe |
Galeriestraße 4 |
1868 |
 |
Koch
|
Julius C.W. |
|
Schuhmacher |
Rampeschestraße 9 |
1868 |
 |
Koch
|
Julius Oscar |
|
Architect und Hilfsarbeiter im Stadtbauamte |
Dohnaplatz 3 |
1868 |
 |
Koch
|
Karl Aug. |
|
Stärkenfabrikant |
Kreuzgasse 524 |
1797 |
 |
Koch
|
Karl Aug. Heinr. |
|
geheimer Kanzlist, auch Sekretär des von Schönbergischen Geschlechts |
Zwinger, am 2A |
1797 |