Historische Adressbücher Einträge für den Ort Dresden
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Knie
|
Wilhelm |
|
Röhrmeister |
Waisenhausgasse (Seevst.) 19 |
1831 |
 |
Knieling
|
Anton |
|
Kammerportier |
Schreibergasse 23 |
1831 |
 |
Knieling
|
Anton Xaver |
|
Kammerportier |
Frauengasse, kleine 429 |
1799 |
 |
Knieling
|
Anton Xaver |
|
Kammerportier bey des Prinzen Maximilian Fr. königl. Hoheit. |
Frauengasse, Kleine 429 |
1797 |
 |
Knieling
|
Ernst W. |
|
Thonwaarenfabrikant |
Plauenscher Grund Plauen |
1868 |
 |
Knieling
|
H.Th. |
|
Buchdruckergehilfe |
Lindengasse 10 |
1868 |
 |
Knieling
|
Johanne M. |
|
Schänk- u. Speisewirthin, Ehefrau |
Weißeritzmühlgraben 169 |
1868 |
 |
Knieling
|
Xaver Jos. |
|
Kalligraph |
Weißeritzmühlgraben 169 |
1868 |
 |
Knieling
|
|
|
|
Schloßgasse 318 |
1799 |
 |
Kniep
|
Conrad |
|
Friseur |
große Brüdergasse 272 |
1831 |
 |
Kniep
|
Konrad Moriz |
|
Schumachermeister, Hausbes. |
Schießgasse (Willßdr.Vorst.) 935 |
1797 |
 |
Kniep
|
Wilhelm |
|
Schwarzfärbermeister, Schönfärbermeister |
Festungsgraben, Wil.Vst. 737 |
1799 |
 |
Kniep
|
Wilhelm Heinr. |
|
Schwarz- und Schönfärbemeister |
See, am (Willßdr. Vorst./Gerbergem.) 737 |
1797 |
 |
Kniep, Konrad Moriz
|
|
|
Schumachermeister |
Jüdenhof 387 |
1797 |
 |
Knigge
|
E. Gottlieb |
|
Zinngießermeister |
große Kirchgasse 3 |
1868 |
 |
Knipp
|
Konrad Moritz |
|
Paruckenmacherherr |
Töpfergasse 578 |
1799 |
 |
Knipp
|
Konrad Moriz |
|
Paruckenmacher |
Töpfergasse 578 |
1797 |
 |
Knippe
|
A. Moritz |
|
Uhrmacher |
Röhrhofgasse 6 |
1868 |
 |
Knippenberg
|
E. Gottlieb |
|
Pastor |
Sidonienstraße 15 |
1868 |
 |
Knippenberg
|
H.L.D.F. |
|
Arzts |
Wienerstraße 8 |
1868 |
 |
Knobel
|
Heinrich August |
|
Schneider |
große Brüdergasse 259 |
1831 |
 |
Knobeloch
|
J. Andr. C.F. |
|
Lotterie-Untercollecteur |
Alaunstraße 52 |
1868 |
 |
Knobelsdorf
|
Anna |
|
Putzmacherin |
an der Frauenkirche 13 |
1868 |
 |
Knobelsdorf, von
|
Ernst |
|
K. Preuss. Rittmeister, Hausbes. |
große Brüdergasse 271 |
1831 |
 |
Knoblauch
|
C. |
|
Glasermeister |
Pragerstraße 6 |
1868 |