Historische Adressbücher Einträge für den Ort Dresden
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Heidel | F.W. | Band- u. Zwirnhändler | Badergasse 31 | 1868 | |
![]() |
Heidel | Franz Ed. | Handarbeiter | Pillnitzerstraße 29 | 1868 | |
![]() |
Heidel | Gottlob Leberecht | Postbeamter | Blasewitzerstraße 12 | 1868 | |
![]() |
Heidelauf | Franz Joseph | Färbermeister | Bautznerstraße 3 | 1868 | |
![]() |
Heidenreiter | Carl Gottfried | Lackirer | große Plauenschegasse (Seevst.) 476 | 1831 | |
![]() |
Heider | Carl Adolph | Regierungskanzlist | See, am (Seevst.) 493a | 1831 | |
![]() |
Heider | Christian Gottlob | Schneider | Roßmariengasse 349 | 1831 | |
![]() |
Heider | F.E. | Hotelier "Hotel de Hamboerg" | Seestraße 22 | 1868 | |
![]() |
Heider | Robert Ad. | Juwelier, Gold- u. Silberarbeiter | Freibergerplatz 21 | 1868 | |
![]() |
Heider | Robert Ed.Th. | Schneidermeister für Herren | Landhausstraße 21 | 1868 | |
![]() |
Heidfeld | Auguste Charl. | Commerzien- u. Admiralitätsraths Wittwe | Waisenhausstraße 12 | 1868 | |
![]() |
Heidler | Juliane Ther. | Oberappell.-Ger.-Canzlistens Wittwe | Martinstraße 11 | 1868 | |
![]() |
Heidler | W.E. | Kanzlist beim Generalkreisgericht | Große Meißner Gasse (Neustadt) 2 | 1831 | |
![]() |
Heidrich | Emma | Secretärs T. | Königstraße (Neustadt) 91 | 1831 | |
![]() |
Heidrich | J. Gottlob | Butterhändler | Schreibergasse 2 | 1868 | |
![]() |
Heidrich | Karl David | Advk., Rechnungsführer, Kopist beym Sanitätskollegium | Hauptstraße, Neust. 145 | 1799 | |
![]() |
Heidrich | Karl David | Rechnungsführer und Kopist bey der Expedition d. Sanitätskollegiums | Abdankeplatz (Neustadt) 103 | 1797 | |
![]() |
Heiduschka | Georg | Kirchenportier | Ammonstraße 32 | 1868 | |
![]() |
Heike | Christian August | Schuhmacher | Schießgasse (Wilsdr.Vst.) 938 | 1831 | |
![]() |
Heil | Jakob Ludwig | Gasthalter im Hotel de Saxe | Neumarkt 742 | 1799 | |
![]() |
Heil | Joh. Carl | Souslieutenant | Badegasse (Neuer Anbau) 72b | 1831 | |
![]() |
Heil | Joh. Karl | Ingenieurunteroffizier | Neumarkt 742 | 1799 | |
![]() |
Heil | Joh. Ludw. | Gastwirth, hält einen Mittagstisch | Neumarkt 742 | 1797 | |
![]() |
Heilborn | Karl Friedrich | Schneidermeister | Töpfergasse 580 | 1797 | |
![]() |
Heilborn | Karl Friedrich | Schneidermeister | Töpfergasse 580 | 1799 |