Historische Adressbücher Einträge für den Ort Dresden
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Klengel, von
|
Christiane Sophie |
|
Hauptmanns Wittwe |
Johannisgasse (Pirn. Vst.) 32 |
1831 |
 |
Klengel, von
|
Heinrich Christian Magnus |
|
Hauptmann bey dem itzt hier in Garnison stehenden Bataillon des Regiments von Zanthier |
Festungsgraben, am (See- und Pirn.Thoramtsgem.) 49A |
1797 |
 |
Klepe
|
Joh. Gfried. |
|
Finanzregistrator |
Kreuzgasse 532Hintergebäude |
1797 |
 |
Klepe
|
Joh. Gottfried |
|
Finanzregistrator |
Frohngasse, große 466 |
1799 |
 |
Klepel
|
Joh. August |
|
Postschaffner |
Pirnaische Gasse (Pirn. Vst.) 229 |
1831 |
 |
Klepl
|
A. Emanuel R. |
|
Stabsarzt b. 2.Gren.-Reg. |
Markgrafenstraße 4 |
1868 |
 |
Klepler, Joh. August, d.ä.
|
|
|
Beutlermeister |
Jüdenhof 387 |
1797 |
 |
Klepperbein
|
Carl |
|
Kaufmann, Hausbes. |
Frauengasse, mittlere 398 |
1831 |
 |
Klepperbein
|
E.A. |
|
Kaufmann, Hausbes. |
Frauengasse, mittlere 398 |
1831 |
 |
Klepperbein
|
Karl Gottlob |
|
Kauf- und Handelsherr |
Frauengasse, große 398 |
1799 |
 |
Klepperbein
|
Karl Gottlob |
|
Kaufmann, führt Material- und Farbewaaren, Hausbes. |
Frauengasse, Große 398 |
1797 |
 |
Klepperbein
|
W. Oscar |
|
Kaufmann |
Königsbrückerstraße 5 |
1868 |
 |
Klepperbein
|
Wilh. Osc. |
|
Stadtverordneter, Ansässiger |
|
1868 |
 |
Klepperbein
|
Wilhelmine |
|
Kaufmanns Wittwe |
Frauenstraße 13 |
1868 |
 |
Kleppisch
|
J.C. Christlieb |
|
Maurer u. Hausmann |
Pragerstraße 16 |
1868 |
 |
Klepsch
|
Joh. Wenzel |
|
Schuhmacher |
Schloßgasse 293 |
1831 |
 |
Klepsch
|
Joseph |
|
Fasanenhalter |
große Frohngasse 464 |
1831 |
 |
Klepsch
|
Joseph |
|
Kammerportier |
große Frauengasse 379 |
1831 |
 |
Klepsch
|
Thekla |
|
Federviehhändlerin |
große Frohngasse 12 |
1868 |
 |
Kles
|
Betty |
|
Musiklehrers Wittwe |
Bachstraße 8 |
1868 |
 |
Klett
|
|
|
|
Alter Marckt |
1738 |
 |
Klette
|
C. Louis |
|
Kürschnermeister |
Hauptstraße 24 |
1868 |
 |
Klette
|
Carl Christian |
|
Brandversicherungskassenkopist |
Frauengasse, kleine 426 |
1799 |
 |
Klette
|
Christian Friedr. |
|
Schneidermeister |
Breite Gasse 48 |
1797 |
 |
Klette
|
Christian Gottlob |
|
Ober-Stallamts-Copist |
Schäferstraße 1 |
1868 |