Historische Adressbücher Einträge für den Ort Dresden
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Schlegel
|
J. Heinr. |
|
Hof- und Justit. Rath |
Frauenkirche, hinter der beym Appell. Rath Gärtner |
1740 |
 |
Schlegel
|
Jhne. Chsten. |
|
Inh. Täschner- u. Tapeziergeschäft, Ehefrau |
Alleegasse 4 |
1868 |
 |
Schlegel
|
Jhne. Jlne. |
|
Marktmeisters Wittwe |
Freibergerplatz 15 |
1868 |
 |
Schlegel
|
Joh. Fr. |
|
Lohnkutscher, Hausbes. |
Rampische Gasse (Pirn. Vst.) 207a |
1831 |
 |
Schlegel
|
Joh. Fr. |
|
Platzbäcker, Hausbes. |
große Ziegelgasse (Pirn. Vst.) 60 |
1831 |
 |
Schlegel
|
Joh. Friedrich |
|
Laborant |
Fischergasse, kleine 477 |
1799 |
 |
Schlegel
|
Joh. Gottfried |
|
Schuhmacher |
Hundsgasse (Wilsdr.Vst.) 781 |
1831 |
 |
Schlegel
|
Joh. Gottfried |
|
Adv. immatr. |
Schreibergasse |
1738 |
 |
Schlegel
|
Joh. Gottlieb |
|
Kaufmann, führt Materialwaaren |
Schloßgasse 316 |
1797 |
 |
Schlegel
|
Joh. Gottlob |
|
Wallsetzer |
Wall (am), Neust. Bauschreinerey, hinter |
1799 |
 |
Schlegel
|
Johann Gottlob |
|
Wallsetzer |
Wall, am (Neustadt) |
1797 |
 |
Schlegel
|
Jul. Ant. |
|
Hilflehrer a.d. 4.Bez.-Schule |
Prießnitzstraße 33 |
1868 |
 |
Schlegel
|
Leber. Lobeg. |
|
Mechanikus u. Optikus |
an der Kreuzkirche 3 |
1868 |
 |
Schlegel
|
Moritz Hugo |
|
Schneider für Herren |
Heinrichstraße 3 |
1868 |
 |
Schlegel
|
Peter |
|
Kammerdiener beym Grafen von Schall |
Pirnaische Gasse 724 |
1799 |
 |
Schlegel
|
Vincenz |
|
Kaplan a.d. kath. Hofkirche u. Director d. kath. Hauptschule |
Schloßstraße 18 |
1868 |
 |
Schlegel
|
|
|
Zeughändler |
Webergasse |
1738 |
 |
Schlegel
|
|
|
Zeughändler, Vermieter o. Eintrag |
Webergasse |
1740 |
 |
Schlegel
|
|
|
Kauf- und Handelsherr |
Schloßgasse 316 |
1799 |
 |
Schlegel von
|
O. |
|
Privatus |
Pirnaischestraße 55 |
1868 |
 |
Schlegel, von
|
Auguste |
|
Lieutenants Wittwe |
Rampische Gasse 650 |
1831 |
 |
Schlegell von
|
Rud. |
|
Generalleutnant a.D. |
Lüttichaustraße 15 |
1868 |
 |
Schleich
|
J. A. |
|
Kaufmann, Materialwaaren-Handlung |
Pillnitzerstraße 15 |
1868 |
 |
Schleichert
|
A. |
|
Beamter a.d. Fabrik Villeroy & Boch |
Großenhainerstraße 5 |
1868 |
 |
Schleiden
|
Math. |
|
Professor u. K.R. Staatsrath |
Circusstraße 8 |
1868 |