Historische Adressbücher Einträge für den Ort Dresden

Dresden

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

Mehr über diesen Ort im GOV

  Nachname Vorname Titel Beruf Adresse Jahr
show Goldener Ring Gasthaus Alter Marckt, Goldener Ring 1738
show Goldfriedrich Alexander Oscar Modelleur, Elfenbeinhauer Christianstraße 11 1868
show Goldfriedrich B. Cäcilie Strohhutwaaren-Händlerin Margarethengasse 7 1868
show Goldfriedrich C.H.O. Mechaniker große Ziegelgasse 36 1868
show Goldfriedrich Clementine Thekla Schänk- u. Speisewirthin an der Brücke 2Neustadt 1868
show Goldfriedrich Eduard Locomotivführer b.d. S.-S.-St.-Eisenbahn Alaunstraße 31 1868
show Goldfriedrich Ernst Albert Kupferstecher Baumstraße 16 1868
show Goldfriedrich Fr. Bäcker Hauptstraße (Neustadt) 137 1831
show Goldfriedrich George Gotthelf Branntweinbrenner Obersee, Wil.Vst. 568 1799
show Goldfriedrich George Gotthelf Branntweinbrenner, Hausbes. Obersee, am (Willßdr.Vorst./Poppitzer Gem.) 568 1797
show Goldfriedrich Gottlieb Friedrich Wilhelm Tapezierer Freiberger Platz (Wilsdr.Vst.) 653 1831
show Goldfriedrich Gustav Adolph Geh. Finanz-Secretair Falkenstraße 4 1868
show Goldfriedrich Joh. Benjamin Hausbes. Annengasse (Wilsdr.Vst.) 568 1831
show Goldfriedrich Joh. Glob Weißbäckermeister Webergasse 120 1797
show Goldfriedrich Joh. Gottlieb Weißbäckermeister Webergasse 120 1799
show Goldfriedrich Speisewirthin Klostergasse (Neustadt) 228 1831
show Goldhahn C. Gotthilf Kaufmann Heinrichstraße 5 1868
show Goldhahn Christian Friedrich Kaufmann Zahnsgasse 101 1831
show Goldhahn Joh. Rahel Henriette Strickerin Pirnaische Gasse 688 1831
show Goldmann Abr. Hofbürstenbinder Kirchgäßgen bey Drechsler Müllers 1740
show Goldmann C. Kreissteuerrevisor Waisenhausgasse (Seevst.) 411 1831
show Goldmann Joh. Siegm. Bürstenmachermeister Weiße Gasse oder Große Kirchgasse 492 1797
show Goldmann Wilhelm Siegmund Bürstenmachermeister Weiße Gasse 492 1799
show Goldmann Hof-Tapezier Schloßgasse in Königl. Hause 1740
show Goldmann Hof-Tapezier Schloßgasse in Herr D. Zeibichs [Zeubig ?] Hause 1738
Sprache wechseln