Historische Adressbücher Einträge für den Ort Dresden
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Haupt
|
Christian Friedrich |
|
Knopf- und Krepinmachermeister |
Alte Markt 519 |
1799 |
 |
Haupt
|
Christian Gottlob |
|
Hospitalverwalter am chirurgischen Hospital |
Ritterstraße (Neustadt) |
1797 |
 |
Haupt
|
Christian Gottlob |
|
Hospitalverwalter |
Ritterstraße, Neust. Kasernen |
1799 |
 |
Haupt
|
Christoph Friedrich |
|
Knopf- und Krepinmachermeister |
Webergasse 116 |
1797 |
 |
Haupt
|
F.W. |
|
Schuhmacher |
Prießnitzstraße 28 |
1868 |
 |
Haupt
|
F.W. |
|
Kupferschmiedemeister |
Scheffelgasse 23 |
1868 |
 |
Haupt
|
Franziska Amalie |
|
Sattlers h. Tochter |
Carolastraße 8 |
1868 |
 |
Haupt
|
Friedr. Wilhelm |
|
Oekonomiepachter |
Dippoldiswaldaer Straße, Alte (an der Reitbahne) (Seethorvorst.), 451 |
1797 |
 |
Haupt
|
Friedrich August |
|
Schneidermeister |
Zahnsgasse 104 |
1799 |
 |
Haupt
|
Friedrich August |
|
Schneidermeister |
Frauengasse, Kleine 429 |
1797 |
 |
Haupt
|
Friedrich Wilhelm |
|
Kupferschmidt, Hausbes. |
Scheffelgasse 176 |
1831 |
 |
Haupt
|
Friedrich Wilhelm |
|
Speisewirth |
Webergasse 116 |
1799 |
 |
Haupt
|
Gotthelf Ferdinand |
|
Lederhändler |
Ritterstraße 5 |
1868 |
 |
Haupt
|
Gottlob Friedrich |
|
Tischler, Hausbes. |
große Fischergasse 624 |
1831 |
 |
Haupt
|
Gustav Ludwig |
|
Privatus, Hausbesitzer |
Nordstraße 29 |
1868 |
 |
Haupt
|
H.W. |
|
Bauunternehmer, Productenhändler |
Louisenstraße 85 |
1868 |
 |
Haupt
|
H.W. |
|
Schuhmachermeister |
Louisenstraße 50 |
1868 |
 |
Haupt
|
J. Gottfried |
|
Kaufmann priv. |
Elbgäßchen 3 |
1868 |
 |
Haupt
|
Joh. Ehrenfried |
|
Calculator |
Johannisgasse (Pirn. Vst.) 27 |
1831 |
 |
Haupt
|
Joh. Gottlob |
|
Gürtlermeister |
Rampische Gasse, Pir.Vst. 157 |
1799 |
 |
Haupt
|
Juliane Amalie |
|
Lederhändlers Wittwe |
Königstraße 13 |
1868 |
 |
Haupt
|
Julius Robert |
|
Postsecretair |
Alaunstraße 1 |
1868 |
 |
Haupt
|
L. |
|
Lehrers Wittwe |
große Schießgasse 3 |
1868 |
 |
Haupt
|
Oscar Hermann |
|
Kaufmann, Agent, Commissionär, Inh. eines Intelligenzbüreau |
Galeriestraße 10 |
1868 |
 |
Haupt
|
Renate B. |
|
Garderobiere b.d. Kronprinzessin |
Taschenberg im Palais |
1868 |