Historische Adressbücher Einträge für den Ort Dresden
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Glöß
|
Joh. Friedr. |
|
Münzschreibergehülfe |
Frauenkirche, Hinter der |
1797 |
 |
Glöß
|
Joh. Friedrich |
|
Münzschreibergehülfe |
Frauenkirche, hinter der Münzgebäude |
1799 |
 |
Glöß
|
Johann Gottfried |
|
Adv. |
Webergasse in seinem Hause |
1738 |
 |
Glück
|
Joh. Christian Gabriel |
|
Schumachermeister |
Entenpfütze (a.d.), Wil.Vst. 674 |
1799 |
 |
Glück
|
Johann Christian Gabriel |
|
Schumachermeister |
Entenpfütze, a.d. (Willßdr. Vorst./Poppitzer Gem.) 674 |
1797 |
 |
Glück
|
|
|
|
große Kirchgasse |
1738 |
 |
Glück
|
|
|
Vermieter o. Eintrag |
gr. Kirchgasse |
1740 |
 |
Glück, Johann Christian Gabriel
|
|
|
Schumachermeister |
Frauengasse, Große 404 |
1797 |
 |
Glühmann
|
A. Robert |
|
Conditor |
Freibergerplatz 24 |
1868 |
 |
Glühmann
|
Amalie F. |
|
Obersteuerregistrators Wittwe |
Pirnaische Gasse (Pirn. Vst.) 328 |
1831 |
 |
Glühmann
|
C.F. |
|
Schlossermeister |
Wettinerstraße 25 |
1868 |
 |
Glühmann
|
Carl Gottlob |
|
Secretär |
Rampische Gasse (Pirn. Vst.) 481 |
1831 |
 |
Glühmann
|
Christian Fr. |
|
Böttcher, Hausbes. |
Webergasse 122 |
1831 |
 |
Glühmann
|
F.A. |
|
Lehrer a.d. 3.Bez.-Schule |
Freibergerstraße 4 |
1868 |
 |
Glühmann
|
Friedrich August |
|
Böttcher |
Webergasse 122 |
1831 |
 |
Glühmann
|
Friedrich Wilhelm |
|
Böttcher |
Zeughaus, unteres |
1831 |
 |
Glühmann
|
J. Gotthelf |
|
Böttchermeister |
Pirnaischestraße 4 |
1868 |
 |
Glühmann
|
J.Traugott |
|
Scharwerksmaurer |
große Frohngasse 21 |
1868 |
 |
Glühmann
|
Joh. Gotthelf |
|
Böttcher |
Weiseritz (Wilsdr.Vst.), an der 750 |
1831 |
 |
Glühmann
|
Joh. Gottlob |
|
Pulverböttchermeister |
Fischergasse, große 627 |
1799 |
 |
Glühmann
|
Joh. Gottlob |
|
Pulverböttchermeister beym Hauptzeughause |
Fischergasse, Große 627 |
1797 |
 |
Glühmann
|
Julius Albert |
|
Böttchermeister |
Pirnaischestraße 4 |
1868 |
 |
Glümer von
|
Clara |
|
keine Angabe |
Tharandterstraße 16 |
1868 |
 |
Gmeiner
|
J. Baptist Georg |
|
Handschuhfabrikant |
Annenstraße 30 |
1868 |
 |
Gmeiner
|
L. Wilhelmine |
|
Handschuhfabrikantens Wittwe |
Dippoldiswaldaerplatz 8 |
1868 |