Historische Adressbücher Einträge für den Ort Dresden
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Benisch | Anna P. | Moritzburger Pl. 11 | 1941 | ||
![]() |
Benisch | C. Oscar | Hoftheater-Cassenschreiber | Hauptstraße 17 | 1868 | |
![]() |
Benisch | E. Traugott | Fleischermeister | Casernenstraße 7 | 1868 | |
![]() |
Benisch | F. Mart. Hans | O Reg.- Rat | Voglerstr. 26 | 1941 | |
![]() |
Benisch | F. Paul | Schneidermstr. | Ammonstr. 47 | 1941 | |
![]() |
Benisch | Gustav Moritz | Leihhausbuchhalter | Hauptstraße 17 | 1868 | |
![]() |
Benisch | Gustav Moritz | Leihhaus V{ice?}-Buchhalter | Große Meißner Gasse (Neustadt) 3 | 1831 | |
![]() |
Benisch | Heinrich | Hofkellermeister | Hauptstraße (Neustadt) 154 | 1831 | |
![]() |
Benisch | Hermann Ernst | Candidat der Rechte | Hauptstraße (Neustadt) 154 | 1831 | |
![]() |
Benisch | Joh. Emanuel | Buchhalter beim Leihhaus | Hauptstraße (Neustadt) 154 | 1831 | |
![]() |
Benisch | Jul. Paul | Fleischermstr. | Katharinenstr. 13 | 1941 | |
![]() |
Benisch | Jul. Willy | Fleischermstr. | Neunimptscher Str. 8 | 1941 | |
![]() |
Benisch | Karl A. | Bäckermstr. | Meißner Landstr. 13 | 1941 | |
![]() |
Benisch | M. Helene | o.B. | Hofmannstr. 11 | 1941 | |
![]() |
Benisch | R. Paul | Kraftwagenf. | Hörigstr. 41 | 1941 | |
![]() |
Benisch | Richard Kt. | Fleischermstr. | Herweghstr. 13 | 1941 | |
![]() |
Benisch | Wilhelmine Rosalie | Pfarrers h. Tochter | Albrechtsgasse 6 | 1868 | |
![]() |
Benisch | Schweitzerrottmeisters Wittwe | Festungsgraben, Wil.Vst. 47A | 1799 | ||
![]() |
Benische | Joh. Immanuel | Kontrolleur Rathsquatembereinnahme | Morizstraße 759 | 1799 | |
![]() |
Benjack | Er. Rudolf | Friseurgeh. | Hechtstr. 63 | 1941 | |
![]() |
Benjack | P. Martin | Fleischergeh. | Henricistr. 18 | 1941 | |
![]() |
Benjak | Herm. Georg | Klempnergeh. | Rankestr. 60 | 1941 | |
![]() |
Benjak | Kt. Fritz | Schuhm. | Wächterstr. 23 | 1941 | |
![]() |
Benjak | Marie L. | Kiefernstr. 19 | 1941 | ||
![]() |
Benjamin | Sally | Kaufmann | Wilsdrufferstraße 18 | 1868 |