Historische Adressbücher Einträge für den Ort Dresden
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Kitzler
|
Joh. Samuel |
|
Finanzkanzleyhauswärter |
Pirnaische Gasse, Pir.Vst. 333 |
1799 |
 |
Kitzler
|
Johanne |
|
Finanz-Calculators Wittwe |
Johannisstraße 4 |
1868 |
 |
Kitzler
|
Wilhelm |
|
Stadtfourier |
kleine Schießgasse 696 |
1831 |
 |
Kitzschmann
|
Ad. Polycarp Osc. |
|
St.-St.-Schreiber |
Königsbrückerstraße 7 |
1868 |
 |
Kitzschmann
|
C. Traugott |
|
Schänk- u. Speisewirth |
Sophienstraße 7 |
1868 |
 |
Kißdow, von
|
Gregorius |
|
Hofrath K.Ruß., Ritter |
Frauengasse, mittlere 402 |
1831 |
 |
Kißhauer
|
Friedrich August |
|
Schuhmacher |
Hundsgasse (Wilsdr.Vst.) 809 |
1831 |
 |
Kißhauer
|
Gustav Adolph |
|
Souslieutenant |
Markt (Neustadt) 52 |
1831 |
 |
Kißhauer
|
Joh. Gottlieb |
|
Hoftrompeter |
Entenpfütze (a.d.), Wil.Vst. 678 |
1799 |
 |
Kißhauer
|
Johann Gottlieb |
|
Hoftrompeter |
Fischersdorf (Willßdr.Vorst.) 708 |
1797 |
 |
Klade
|
H. Glob. |
|
Postschaffner, >Ehefrau Carol. Ottilie, Grünwaarenhändlerin |
|
1868 |
 |
Klade
|
H. Gottlob |
|
Postschaffner |
Maschinenhausstraße 7 |
1868 |
 |
Klaffenbach
|
Heinrich |
|
Musikus |
Langegasse (Pirn. Vst.) 284 |
1831 |
 |
Klahr
|
Caroline |
|
Rittergutspachter Tochter |
Bautznerstraße 24 |
1868 |
 |
Klahr
|
F.A. |
|
Schneidermeister für Damen, Corsetverfertiger |
Wallstraße 9 |
1868 |
 |
Klahr
|
Juliu H. |
|
Lithograph, Pfandleiher, Buchbinder |
Johannisstraße 24 |
1868 |
 |
Klahre
|
Auguste W. |
|
Victualienhändlerin, Leinwandhändlerin |
große Ziegelgasse 25 |
1868 |
 |
Klahre
|
C. Gottlieb |
|
Gummiarbeiter, Nachtwächter |
Töpfergasse 14 |
1868 |
 |
Klahre
|
Christiane F. |
|
Schuhmachermeisters Wittwe |
Stärkengasse 16 |
1868 |
 |
Klahre
|
E.W.Ed. |
|
Expedient |
Münzgasse 2 |
1868 |
 |
Klahre
|
Elisabeth |
|
Lehrerin der franz. Sprache |
Annenstraße 27 |
1868 |
 |
Klamka
|
C.F. |
|
Federvieh- u. Wildbrethändler |
Schreibergasse 14 |
1868 |
 |
Klammer
|
Christian Samuel |
|
Schneidermeister |
Pfarrgasse 560 |
1799 |
 |
Klammer
|
Christian Samuel |
|
Schneidermeister |
Pfarrgasse 560 |
1797 |
 |
Klammer
|
E. Henriette |
|
Tischlers Wittwe |
Schäferstraße 16 |
1868 |