Historic Addressbooks All entries for Deutschneudorf bei Sayda
| Lastname | Given name | Title | Occupation | Address | Year | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Haustein | Wilhelm | Tischler | keine Angaben > Cath.Nr. > | 1888 | ||
| Heidenreich | Hugo | Wirthschaftsbesitzer | keine Angaben > Cath.Nr. > | 1888 | ||
| Hermann | Julius | Werkführer | OT Deutsch-Katharinenberg | 1888 | ||
| Hermsdörfer | Edmund | Legimitationsschreiber | OT Deutsch-Katharinenberg | 1888 | ||
| Hofmann | Emil | Bäcker | keine Angaben > Cath.Nr. > | 1888 | ||
| Hofmann | Hermann | Mühlenbesitzer | keine Angaben > Cath.Nr. > | 1888 | ||
| Hofmann | Karl | Bäcker | keine Angaben > Cath.Nr. > | 1888 | ||
| Hofmann | Leberecht | Schneidemühlenbesitzer | keine Angaben > Cath.Nr. > | 1888 | ||
| Hofmann | Ludwig | Sägenvorrichter | keine Angaben > Cath.Nr. > | 1888 | ||
| Hänig | Leberecht | Schmied | keine Angaben > Cath.Nr. > | 1888 | ||
| Kaden | Emil | Spielwaarenhändler | keine Angaben > Cath.Nr. > | 1888 | ||
| Kaden | Heinrich Rudolf | Wirthschaftsbesitzer | keine Angaben > Cath.Nr. > | 1888 | ||
| Kaden | Jordan | Drehwerksbesitzer | keine Angaben > Cath.Nr. > | 1888 | ||
| Kaden | Karl Rudolf | Gemeindediener | keine Angaben > Cath.Nr. > | 1888 | ||
| Kluge | Ernestine | Bäckereibesitzerin | keine Angaben > Cath.Nr. > | 1888 | ||
| Kluge | G. W. | Cigarrenfabrikant | keine Angaben > Cath.Nr. > 37 | 1888 | ||
| Kluge | Hermann | Cigarrenfabrikant | keine Angaben > Cath.Nr. > 47 | 1888 | ||
| Kluge | Johann | Zollreceptant | keine Angaben > Cath.Nr. > | 1888 | ||
| Kluge | Paul | Kaufmann | keine Angaben > Cath.Nr. > | 1888 | ||
| Kluge | Robert | Drehwerksbesitzer | keine Angaben > Cath.Nr. > | 1888 | ||
| Kluge | Theodor | Kaufmann | keine Angaben > Cath.Nr. > 36c | 1888 | ||
| Korn | Paul | Pfarrer | keine Angaben > Cath.Nr. > 32 | 1888 | ||
| Kuhnert | Wilhelm | Wirthschaftsbesitzer | keine Angaben > Cath.Nr. > 52 | 1888 | ||
| Kunze | Moritz | Restaurateur | OT Deutsch-Katharinenberg | 1888 | ||
| Kunze | Pauline | Spielwaarenhändlerin | OT Deutsch-Katharinenberg 9b | 1888 |