Historische Adressbücher Einträge für den Ort Chemnitz
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Klöden | Heinrich August | Weber | Dresdnerstraße 1 | 1855 | ||
| Klöden | Johann David | Handelsweber | Klostergraben 33 | 1847 | ||
| Klöden | Johann David | Handelsweber | Klostergraben 33 | 1855 | ||
| Klöden | Karl August | Webermeister | Bernsbachsteig | 1847 | ||
| Klöden | Karl Gottlieb | Webermeister | Zschopauerstraße 27 | 1847 | ||
| Klöden | Karl Gottlieb | Webermeister | Zwingergasse 7 | 1847 | ||
| Klötzer | Johann Andreas | Partikulier | Chemnitzergraben 14 | 1855 | ||
| Klötzer | Johann Andreas | Schieferdeckermeister | Chemnitzergraben 14 | 1847 | ||
| Klür, v. | Paul Wolf | Oberleutnant und Adjudant im 5. Inf.-Bat. | Zschopauerstraße 21C | 1855 | ||
| Knackfuß | Carl | Banquier; englisch und deutsche Baumwollgarn- Lager, (Langgasse 1) | Langgasse 42 | 1855 | ||
| Knackfuß | Emil | Handlungsreisender | Langgasse 42 | 1855 | ||
| Knackfuß | Karl | Kaufmann; englisch und deutsche Baumwollgarnhandlung, Wechselgeschäft | Langgasse 42 | 1847 | ||
| Knieling | Friedrich Albert | Kaufmann, Firma: Zetsch und Knieling, (äußere Klostergasse 34) | äußere Johannisgasse 42 | 1855 | ||
| Knieriem | Heinrich | Mechaniker | Annabergerstraße 18 | 1855 | ||
| Knieriem | Heinrich | Mechaniker | Bretgäßchen 11 | 1847 | ||
| Knietzsch | Friedrich Julius | Fabrikschlosser | Angermarkt 16 | 1855 | ||
| Knoblauch | Albert | Musiklehrer | Klostergraben 4 | 1855 | ||
| Knoblauch | Albrecht | Musiklehrer | Klostergasse 23 | 1855 | ||
| Knoblauch | Albrecht Caspar | Musikus | Bachgasse 13 | 1847 | ||
| Knoblauch | Johann Christoph | Schuhmachermeister | Johannisgasse 7 | 1847 | ||
| Knoblauch | Moritz Gustav | Handlungsreisender bei Wappler u. Richter | Niklasgasse 65 | 1847 | ||
| Knobloch | Ferdinand August Robert | Mechaniker | Angermarkt 5 | 1855 | ||
| Knoch | Caroline Emilie | Nähterin | Stollbergerstraße 8 | 1855 | ||
| Knoch | Ferdinand Adolph | Buchbindermeister | Johannisgasse 7 | 1847 | ||
| Knoch | Ferdinand Adolph | Ziegeleibesitzer | Dresdnerstraße 5N | 1855 |