Historische Adressbücher Einträge für den Ort Chemnitz
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kindermann | Johannes | Webermeister | Rochlitzerstraße 7 | 1847 | ||
| Kindermann | Karl Anton | Webermeister | Zimmerstraße 13 | 1847 | ||
| Kinzel | Wilhelm Eduard | Kattundrucker | Brühl 10 | 1847 | ||
| Kipping | Carl August | Markthelfer | Chemnitzergraben 7 | 1855 | ||
| Kipping | Johann | Weber | Antonsplatz 14 | 1855 | ||
| Kirbach | Carl August | Holz-, Kohlen- und Victualienhändler | Kirchweg 1 | 1855 | ||
| Kirbach | Karl August | Viktualienhändler | äußere Johannisgasse 45 | 1847 | ||
| Kirbach | Karl Gottlob | Schänkpächter | unterm Schloßvorwerk | 1847 | ||
| Kircheisen | Carl Wilhelm | Uhrmacher | äußere Klostergasse 41 | 1855 | ||
| Kircheisen | Julius Adolph | Kommis bei Schmalz und Richter | Markt 18 | 1847 | ||
| Kircheisen | Karl Gotthold Wilhelm | Uhrmacher | äußere Klostergasse 41 | 1847 | ||
| Kirchhahn | Ferdinand | Schankwirth "zur Scheibe" | alte Rochlitzerstraße 14 | 1855 | ||
| Kirchhahn | Julius | Oekonom | alte Rochlitzerstraße 14B | 1855 | ||
| Kirchhahn | Karl Julius | Oekonom | II. Abtheilung (zur Scheibe) 14 | 1847 | ||
| Kirchhof | Ernst | Werkmeister | am Schloß 13 | 1855 | ||
| Kirchhübel | B. G. | Gießerei und Dreherei von Maaschinenteilen | Neugasse 7E | 1855 | ||
| Kirchner | Cl. | Handlungscommis | Aue 19 | 1855 | ||
| Kirchner | Friedrich Gustav | berittener Steueraufseher | Leipzigerstraße 10 | 1847 | ||
| Kirchner | Johann Bernhard | Fabriktischler | untere Brückenstraße 4 | 1855 | ||
| Kirchner | Karl Gustav | Kaufmann; Firma: Becker und Schraps | Aue 19 | 1847 | ||
| Kirchner, jun. | Gustav | Kaufmann und Fabrikant, Firma: Becker und Schraps | Aue 19 | 1855 | ||
| Kirchner, sen. | Gustav | Kaufmann und Fabrikant, Firma: Becker und Schraps | Aue 19 | 1855 | ||
| Kiris | Ferdinand | Schuhmacher | Johannisgraben 5 | 1855 | ||
| Kiris | Johann Gottlob Ferdinand | Schuhmachermeister | Johannisgraben 5 | 1847 | ||
| Kirsch | Agnes | Klostergasse 26 | 1855 |