Historische Adressbücher Einträge für den Ort Chemnitz
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Eidam | Carl Amadeus | Likör-, Branntwein- und Essigfabrik | Mühlenstraße 16 | 1855 | ||
| Eidam | Karl Wilhelm | Liqueur-, Branntwein- und Essig- Fabrikation | Mühlenstraße 16 | 1847 | ||
| Eidam | Karoline | Nähterin | Bachgasse 4 | 1847 | ||
| Eidam | Wilhelm | Polizeisergeant | Chemnitzergraben 7 | 1855 | ||
| Eidner | Carl | Fabriktischler | Lindenstraße 27L | 1855 | ||
| Eifler | Anton | Handelsweber und Ausschnitthändler | Klostergasse 10 | 1847 | ||
| Eifler | Anton | Handelsweber, Ausschnittgeschäft | Klostergasse 10 | 1855 | ||
| Eifler | Carl Wilhelm | Kaufmann | Klostergasse 10 | 1855 | ||
| Eifler | Ferdinand | Fabrikant von Manufacturwaaren; Firma: Ufert und Eifler | Zimmerstraße 3 | 1855 | ||
| Eifler | Joseph | Webermeister | Gablenzvorstadt 67 | 1847 | ||
| Eimert | Heinrich Alexander | Weber | Zimmerstraße 4 | 1855 | ||
| Eimert | Heinrich Wilhelm Alexander | Webermeister und Sensal | neue Dresdnerstraße 4b | 1847 | ||
| Einbach | Friedrich Otto | Weber | Gablenz 5C | 1855 | ||
| Einenkel | Adolph Robert | Bäckermeister | Lindenstraße 12 | 1855 | ||
| Einenkel | Carl Wilhelm | Fabrikexpedient | Katzberg 5B | 1855 | ||
| Einenkel | Christian Friedrich | Schneidermeister | Johannisgraben 24 | 1847 | ||
| Einenkel | Christian Friedrich | Kleidermacher | Kirchgasse 2 | 1855 | ||
| Einenkel | Christian Gottfried | Webermeister | Brühl 23 | 1847 | ||
| Einenkel | Christian Gottfried | Weber | Brühl 23 | 1855 | ||
| Einenkel | Christian Gustav | Gastwirth (Einenkel's Gasthof) | Zschopauerstraße 8 | 1855 | ||
| Einenkel | Friedrich Ferdinand | Webermeister | neue Dresdnerstraße 4c | 1847 | ||
| Einenkel | Friedrich Ferdinand | Weber | Brühl 23 | 1855 | ||
| Einenkel | Friedrich Wilhelm | Webermeister | Mühlenstraße 24 | 1847 | ||
| Einenkel | Friedrich Wilhelm | Weber | Jägerstraße 15T | 1855 | ||
| Einenkel | Karl Wilhelm | Komptoirist bei Schwalbe und Sohn | Gartenstraße 18 | 1847 |