Historische Adressbücher Einträge für den Ort Blasewitz
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| John | Vincent | Töpfergeselle | Deutsche Kaiser-Allee 7 | 1890 | ||
| Johne | Aug. Pauline Wilh. | Holzhändlerswittwe | Forsthausstraße 6(Dresden) | 1896 | ||
| Johne | Auguste Pauline Wilhelmine | Forsthausstraße 6 | 1890 | |||
| Johne | Carl Gottlob | Bezirks-Gerichts-Copist | Tolkewitzerstraße 2 | 1879 | ||
| Johne | Carl Richard | Expeditions-Hilfsarbeiter | Residenzstraße 8 | 1879 | ||
| Johne | Ernst Fürchtegott | Handarbeiter | Residenzstraße 26 | 1879 | ||
| Jone | Chr. Carol. Emma | Tapisserie-Manufaktur (Geschäftslokal: 1.Etage) | Residenzstraße 51 | 1896 | ||
| Jone | Friedrich Alexander | Kaufmann | Residenzstraße 51I. | 1896 | ||
| Jork | Ernst Hugo | Schlosser | Bahnhofstraße 2 | 1890 | ||
| Jork | Ernst Hugo | Schlosser | Bahnhofstraße 2III. | 1896 | ||
| Jorschick | Michael | Pferdebahnkutscher | Bahnhofstraße 3II. | 1896 | ||
| Jost | Georg Hermann | Kaufmann | Bahnhofstraße 7 | 1879 | ||
| Junghanns | Elise Ida | Bäckerei-Inhaberin | Tolkewitzerstraße 27pt. | 1896 | ||
| Junghanns | Friedrich Hermann | Bäcker | Tolkewitzerstraße 14 | 1879 | ||
| Junghanns | Friedrich Hermann | Bäckermeister | Tolkewitzerstraße 14 | 1890 | ||
| Junghans | Karl Hermann | Kirchendiener | Sommerstraße 6pt. | 1896 | ||
| Junghans | Karl Hermann | Schuhmacher und Schulhausmann | Oststraße 6 | 1890 | ||
| Jungmichel | Angelika Bertha | Arbeiterin | Tolkewitzerstraße 39II. | 1896 | ||
| Jungmichel | Angelika Bertha | Arbeiterin | Prohliserstraße 22 | 1890 | ||
| Jungnickel | Carl Ernst | Landschaftsgärtner | Bahnhofstraße 14 | 1896 | ||
| Junker | Carl Gustav | Arbeiter | Bahnhofstraße 6I. | 1896 | ||
| Jurack | Richard Emil Max | Pferdebahnkondukteur | Bahnhofstraße 2 | 1890 | ||
| Jurenz | Andreas | Pferdebahnkutscher | Bahnhofstraße 5 | 1879 | ||
| Jurk | Andreas | Arbeiter | Loschwitzerstraße 6 | 1879 | ||
| Jurk | August | Lohnfuhrwerksbesitzer und Kohlenhändler | Loschwitzerstraße 6 | 1890 |