Historische Adressbücher Einträge für den Ort Blasewitz
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Häntzschel | Woldemar | Rechtsanwalt, Gemeindeältester und Stellvertreter des Standesbeamten | Bahnhofstraße 22 | 1890 | ||
| Härtel | Christoph Friedrich | Landgerichtsrath a.D. | Prohliserstraße 1I. | 1896 | ||
| Härtel | Karl Bruno | Bautechniker | Schulstraße 5I. | 1896 | ||
| Härtel | Robert | Professor | Franken-Allee 1(Breslau) | 1879 | ||
| Härtel | Robert | Professor | Franken-Allee 1 | 1890 | ||
| Häse | August Morotz | Produkten- und Delicatessenhändler | Schillerplatz 13 | 1890 | ||
| Höfgen | Emil Bruno | Kutscher | Bahnhofstraße 14I. | 1896 | ||
| Höhle | Friedrich August | Fischhändler | Schillerplatz 14 | 1896 | ||
| Höhne | Edmund Gustav Emil | Taschenuhrgehäusemacher | Johannstraße 9II. | 1896 | ||
| Höhne | Karl August | herschaftl. Gärtner | Residenzstraße 4 | 1896 | ||
| Höhnel | Johanne Sophie | Wirthschafterin | Schillerplatz 13 | 1879 | ||
| Höll | Ernst Robert | Former | Seidnitzerstraße 11II. | 1896 | ||
| Hölzel | Christ. Wilhelm Johannes | Assistent b. d. Kgl. Polizeidirektion zu Dresden | Tolkewitzerstraße 39I. | 1896 | ||
| Hölzel | Emil Friedr. | Goldwaarenhändler | Dobritzerstraße 15 | 1890 | ||
| Hölzel | Emil Friedrich | Reisender | Südstraße 16II. | 1896 | ||
| Hölzel | Karl Frohwald | Hotelpächter | Marschallallee 1(Weißes Schloß) | 1896 | ||
| Hölzel | Karl Gottlieb | Geschäftsführer | Marschallallee 1 | 1896 | ||
| Hölzig | Arthur Emil Wilhelm | Bäcker | Residenzstraße 48pt. | 1896 | ||
| Höppner | Christiane Juliane | Prohliserstraße 4 | 1879 | |||
| Höppner | Marie Charlotte | Lehrers-Wittwe | Weststraße 10II. | 1896 | ||
| Hörenz | Friedrich Otto | Maschinenfabrikant | Marschallallee 11I. | 1896 | ||
| Hösel | Wilhelm Robert | Arbeiter | Residenzstraße 48 | 1890 | ||
| Hübler | H. | Dr. med. | Deutsche Kaiser-Allee 4 | 1879 | ||
| Hübler | Heinrich | Hofrath | Deutsche Kaiser-Allee 4 | 1890 | ||
| Hübler | Heinrich | Hofrath | Deutsche Kaiserallee 9(Dresden) | 1896 |